Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich / Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe um einen Basispunkt auf 2,98 Prozent gefallen
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Dienstag im Späthandel uneinheitlich gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um einen Basispunkt auf 2,98 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 43 Basispunkten.
Weiter im Fokus der Anleger stehen das Thema Zölle sowie die erratische und wenig berechenbare Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Nach der Ausnahme für bestimmte elektronische Produkte stellte Trump nun auch Autobauern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von weitreichenden Zöllen in Aussicht. Zugleich will der Präsident aber Zölle auf pharmazeutische Produkte erheben, die bisher davon ausgenommen sind.
Beachtung fanden zudem aktuelle Konjunkturnachrichten: Die Preise von in die USA importierten Gütern sind im März schwächer als erwartet gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Importpreise um 0,9 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Es ist die niedrigste Jahresrate seit vergangenen Oktober. Bankvolkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg um 1,4 Prozent gerechnet.
Der Empire-State-Index, der die Stimmung in der US-Industrie widerspiegeln soll, lag im April zwar mit minus 8,1 Punkten klar im negativen Bereich. Allerdings hatte Ökonomen mit einem Fall auf minus 13,5 Punkte gerechnet.
Die Zollpolitik der US-Regierung hat die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im April einbrechen lassen, war bereits am Vormittag bekannt geworden. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW fiel gegenüber dem Vormonat um 65,6 Punkte auf minus 14,0 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Es ist der stärkste Rückgang der Erwartungen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf plus 10,0 Punkte gerechnet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,98 2,02 -0,04 20 5 Jahre 2,42 2,42 0 32 10 Jahre 2,98 2,99 -0,01 43 30 Jahre 3,44 3,40 +0,04 52
ger/spo