APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Starke Zunahme der Jugendkriminalität in Österreich
Wien - Bei der Auswertung der polizeilichen Anzeigenstatistik 2024 zeigte sich eine "massive Zunahme der Jugendkriminalität", wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag in Wien ausführte. Karner bezeichnete diesen Bereich als "Sorgenkind", weil die Täter auch immer jünger werden. Die Anzeigen mit Tatverdächtigen im Alter von zehn bis 14 Jahren haben sich in den vergangenen Jahren verdoppelt. 2024 gab es hier 12.049 Anzeigen.
EU-Chefdiplomatin fordert "maximalen Druck auf Russland"
Luxemburg - Im Zentrum des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg stehen wieder die Lage in der Ukraine, in Nahost, Afrika und am Westbalkan. EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas fordert "maximalen Druck auf Russland" und eine noch stärkere Unterstützung der Ukraine von Seiten der EU, um den Krieg zu beenden. Sie begrüße die Vorschläge des wohl künftigen deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz, Taurus-Marschflugkörper in die Ukraine zu liefern.
MKS - Angepasste Importbeschränkungen "keine Aufweichung"
St. Pölten/Eisenstadt/Bratislava - In Niederösterreich startet am Montag der Assistenzeinsatz des Bundesheeres für Desinfektionsmaßnahmen an der Grenze wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und Ungarn. Ebenfalls ist heute auch die zuvor kritisierte Verordnung, mit der die Importbeschränkungen gegen MKS dem EU-Recht angepasst werden, in Kraft getreten. "Es gibt keine Aufweichung", betonte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) in diesem Zusammenhang.
Festnahmen nach tödlichem Sturz aus Hochhaus in Hamburg
Hamburg - Nach dem tödlichen Sturz eines 15-Jährigen aus dem achten Stock eines Hamburger Hochhaus sind fünf Verdächtige vorläufig festgenommen worden. Das teilte die Polizei mit. Der Jugendliche war in der Nacht zu Montag von einem Balkon des Hochhauses im Stadtteil Wilstorf im Hamburger Süden gestürzt. Trotz Reanimationsversuchen starb er an seinen Verletzungen.
Ärzte wollen Sanierer für Sozialversicherung
Wien - Die Ärztekammer will bei der Gesundung der Sozialversicherung keinen Solidarbeitrag leisten, wie ihn ÖGK-Obmann Peter McDonald gefordert hat. Vielmehr präsentierte man am Dienstag in einer Pressekonferenz Spar-Vorschläge für die Gesundheitskasse. Unter anderem empfiehlt man den Verkauf von Immobilien sowie eine Fusionierung der IT-Unternehmen. Die Bundesregierung fordert man auf, einen "professionellen Sanierer" in die Kasse zu schicken. Die ÖGK zeigte sich verwundert.
Ab Karfreitag aus für "Lufthunderter" in der Steiermark
Graz - In der Steiermark wird ab dem Karfreitag der "Lufthunderter" auf Teilstrecken der Südautobahn (A2) und Pyhrnautobahn (A9) Geschichte sein: Die Verordnung wird am Dienstag vom zuständigen Landesrat unterzeichnet, wie das Land Steiermark am Montag mitteilte. Die Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen Graz Ost und West bleibt jedoch bestehen. Die steirischen Grünen zeigten sich enttäuscht und kritisierten das Ende dieser Maßnahme als unverständlich.
"Tatort"-Duo Neuhauser und Krassnitzer hört Ende 2026 auf
Wien - Verbrecher werden sich freuen, Fans des Austro-"Tatort"-Duos Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer dagegen weniger: Die beiden quittieren Ende 2026 ihren Dienst als Ermittler Bibi Fellner und Moritz Eisner. Sie zählen zu den längstdienenden "Tatort"-Kommissaren. Krassnitzer ermittelt seit 1999 in bisher 59 Fällen, Neuhauser seit 2011 in bisher 34 Fällen. Vier Fälle klären sie noch, dann ist Schluss. Wer ihnen nachfolgt, wird noch nicht bekanntgegeben.
Mordanklage nach tödlichem Schuss in Kärntner Kaserne
Klagenfurt - Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat gegen einen 20-jährigen Grundwehrdiener Anklage wegen Mordes erhoben, der am 22. Oktober 2024 in der Türk-Kaserne in Spittal an der Drau einen um ein Jahr älteren Kollegen erschossen hatte. "Aufgrund der vorliegenden Beweisergebnisse geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Angeklagte im Zuge des Gespräches mit dem Opfer seine Dienstwaffe aus dem Holster nahm und den Abzug betätigte", hieß es am Montag in einer Aussendung.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red