Aktien New York: Talfahrt gebremst - Neue Zolldrohung Trumps gegen China
NEW YORK (dpa-AFX) - Weiterhin belastet von der Zoll-Thematik haben die Standardwerte an der Wall Street ihren jüngsten Ausverkauf am Montag gebremst fortgesetzt. Aktien aus der zweiten Reihe sowie Technologietitel zeigten sich hingegen minimal erholt.
Nach massiven Anfangsschwankungen pegelte sich der Dow Jones
Industrial
Der marktbreite S&P 500
US-Präsident Donald Trump steuert trotz der weltweiten Talfahrt der Börsen auf eine weitere Eskalation des Handelskonflikts zu. Er drohte China mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent. Er gebe Peking bis Dienstag Zeit, die Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Sonst würden seine neuen Zölle am Mittwoch in Kraft treten.
Dies setzte die in den USA gehandelten Anteilscheine großer
chinesischer Unternehmen besonders unter Verkaufsdruck. So sackten
die Papiere von Alibaba
Unterdessen bot die Europäische Union den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter an. Trotz der Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump sei die EU bereit zu verhandeln, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Allerdings will die EU am Dienstag kommender Woche auch erste Vergeltungsmaßnahmen für die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft setzen. Dabei geht es um EU-Sonderzölle auf US-Produkte wie Jeans, Bourbon-Whiskey, Motorräder und Erdnussbutter.
Die "Glorreichen Sieben", die sieben größten und bedeutendsten
US-Tech-Unternehmen, verzeichneten eine uneinheitliche Entwicklung.
Während Amazon
Die Titel von US Steel
Die Aktien von Eli Lilly
Für die Papiere von Dollar Tree
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0230 2025-04-07/19:56
Relevante Links: Tesla Inc., United States Steel Corporation, JD.com Inc., Alibaba Group Holding Ltd., Microsoft Corp., Eli Lilly & Company, Apple Inc., Dollar Tree Inc., Amazon.com Inc., Meta Platforms Inc., NVIDIA Corporation, Nippon Steel Corporation, Alphabet Inc.