Aktien Frankfurt: Dax-Auftaktverlust mehr als halbiert - Aber noch tief im Minus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt wegen
der rabiaten US-Zollpolitik und deren Folgen hat sich am Montag
zumindest anfangs fortgesetzt. Mit einem Minus von 4,81 Prozent auf
19.648,19 Punkte konnte der Leitindex Dax
Für den MDax
Laut Analyst Christian Henke vom Broker IG ist spätestens mit der schnellen Reaktion Chinas auf die neuen US-Zölle "der Startschuss für den nächsten Handelskrieg gefallen". Die chinesischen Zölle für US-Importe sollen am 10. April in Kraft treten. Zur Monatsmitte könnten zudem EU-Zölle für amerikanische Produkte wirksam werden. In Luxemburg beraten die Handelsminister der EU-Staaten an diesem Montag über die Frage, mit welcher Strategie US-Präsident Donald Trump zum Einlenken bewegt werden könnte.
Für Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Broker RoboMarkets, ist "die Stimmung an der Börse so negativ wie lange nicht. Keiner will in das fallende Messer greifen und von der nächsten Gegenzoll-Maßnahme eventuell aus Europa erwischt werden." Für Finanzmarktexperte Andreas Lipkow liegen am Markt "die Nerven aktuell blank. Die konjunkturellen Spätfolgen der neuen US-Strafzollpolitik lassen sich derzeit kaum abschätzen". Zudem seien den Notenbanken "durch die potenziellen Inflationserscheinungen die Hände gebunden".
Derweil hoffen einige Beobachter schon auf eine positive Gegenbewegung an den Märkten - auch wenn diese noch etwas Zeit brauchen könnte. "Erste Überverkauft-Indikationen gibt es zwar", schreiben Ralf Umlauf und Ulrich Wortberg, Ökonomen bei der Landesbank Helaba. "Die Korrektur bereits ad-acta zu legen, erschiene uns jedoch verfrüht." Zudem müsste eine Kurserholung "von hohen Umsätzen begleitet sein, damit es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt", ergänzte der technische Marktanalyst Christoph Geyer.
Die am Montag anfangs besonders gebeutelten Rüstungstitel konnten
sich mit dem Markt etwas berappeln. Im Dax büßten Rheinmetall
Gewinnmitnahmen bestimmten auch bei einigen anderen bisherigen
Überfliegern das Bild. So büßten im Dax Heidelberg Materials
Unternehmensnachrichten gerieten angesichts des düsteren
Marktumfelds fast zur Nebensache. Qiagen
Bayer
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0143 2025-04-07/14:35
Relevante Links: AlzChem Group AG, Bayer AG, Rheinmetall AG, HENSOLDT AG, ThyssenKrupp AG, RENK GROUP AG INH O.N., QIAGEN N.V., HeidelbergCement AG, Klöckner & Co SE