, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trumps universelle Zehn-Prozent-Zölle in Kraft

Washington - Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Waren aus allen Ländern sind in Kraft getreten. Trump hatte das gewaltige Zollpaket bei einer wochenlang angekündigten Veranstaltung im Rosengarten verkündet. Zudem hatte er einen komplexen Mechanismus angekündigt, der für Länder, mit denen die USA nach Auffassung der US-Regierung ein besonders großes Handelsdefizit haben, noch höhere Zölle vorsieht. Dieser wird ab 9. April gelten.

Immer mehr Syrer warten auf Familiennachzug

Wien - Die Familienzusammenführung bei nach Österreich geflüchteten Syrern ist praktisch zum Erliegen gekommen. Wie eine Anfragebeantwortung des Innenministeriums an den SPÖ-Abgeordneten Christian Oxonitsch zeigt, wurden im Jänner nur 14 Einreisen genehmigt. Im September waren es noch 400. Der Grund ist, dass seit dem Machtwechsel in Damaskus syrische Anträge nur noch in Ausnahmefällen behandelt werden. Damit warten gut 3.600 Syrer auf eine Entscheidung.

Taucher bei Arbeiten in Wiener Kraftwerk gestorben

Wien - Ein Berufstaucher ist am Freitag bei Arbeiten in einem Wasserbecken des Kraftwerks Simmering in Wien ums Leben gekommen. Die Todesursache war noch völlig unklar, berichtete die Polizei. Ersten Erhebungen zufolge war jedenfalls während des Tauchgangs die Funkverbindung zu dem 32-Jährigen abgebrochen. Daraufhin wurde versucht, den Taucher über eine Sicherungsvorrichtung sowie mit einem zweiten Taucher aus dem Wasser zu holen. Der Mann konnte jedoch nur mehr tot geborgen werden.

Heer laut ABC-Chef Schlechter für Entseuchungen gerüstet

Korneuburg/Bratislava/Rajka (Ragendorf) - Für den Fall eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Österreich kann das Bundesheer die Gesundheitsbehörden ausreichend unterstützen, wie der Leiter des ABC-Abwehrzentrums in Korneuburg, Oberst Jürgen Schlechter, der APA erklärte. Die derzeit 53 Soldatinnen und Soldaten in der Slowakei samt Gerät müssten wohl nicht zurückbeordert werden. "Es ist nicht so, dass wir auf das Kontingent dort angewiesen sind", sagte Schlechter. "Wir haben genug Reserven in Österreich."

Gelöster Reifen traf in Tirol Pkw und verletzte drei Männer

Völs - Ein von einem Anhänger gelöster Reifen hat am Freitag auf der Inntalautobahn (A12) bei Völs (Bez. Innsbruck-Land) ein Taxi getroffen und mehrere Insassen verletzt. Der Reifen durchschlug die Windschutzscheibe des Wagens und drang in den Pkw ein, so die Polizei. Dabei zogen sich der 57-jährige Taxifahrer und sein Beifahrer Verletzungen im Kopf- und Brustbereich zu. Ein weiterer Mitfahrer erlitt leichte Blessuren im Gesicht. Alle Taxi-Insassen wurden ins Spital gebracht.

Mehr als 3.300 Tote nach Erdbeben in Myanmar

Naypyidaw - Gut eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer abermals gestiegen. Die staatlichen Medien meldeten am Samstag 3.354 Tote und 220 Vermisste. Zudem seien 4.850 Menschen verletzt worden. Hilfsorganisationen warnen vor dem Ausbruch schwerer Krankheiten wie Cholera.

Tunesische Behörden räumen illegale Flüchtlingscamps

Tunis - In Tunesien haben die Behörden mit der Evakuierung von unrechtmäßig errichteten Flüchtlingscamps begonnen. Tausende Menschen hätten die Zeltlager in der zentralen Küstenregion bei Jebeniana bereits verlassen, sagte der Sprecher der Nationalgarde, Houcem Eddine Jebali, am Freitagabend der Nachrichtenagentur AFP. Die Evakuierung der Lager laufe seit Donnerstag und werde in den kommenden Tagen fortgesetzt.

Mehrere 10.000 Euro Schaden bei Betrugsfällen in Kärnten

Klagenfurt - Gleich zwei Mal binnen weniger Stunden haben Telefonbetrüger am Freitag in Klagenfurt fette Beute gemacht. Die unbekannten Täter riefen betagte Menschen an und setzten einmal den Arzttrick und einmal den Unfalltrick ein. Der 84-jährige Mann und die 85-jährige Frau verloren jeweils mehrere 10.000 Euro, teilte die Polizei mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.