, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Absetzung von Südkoreas Präsident Yoon bestätigt

Seoul - Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte am Freitag den zuvor vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers. Nun stehen dem Land Neuwahlen bevor.

Vor Ostern noch eine Regierungsklausur

Wien - Die Regierung trifft sich kommende Woche schon wieder zu einer Klausur. Im Mittelpunkt stehen laut Aussendung des Kanzleramts die Sicherheit sowie arbeits- und wirtschaftspolitische Themen. Dem Vernehmen nach dürfte die Messenger-Überwachung einer der zentralen Punkte sein, die Dienstag und Mittwoch von den Regierungsmitgliedern besprochen werden.

Drei Opfer von Hate-Crime-Trittbrettfahrern im Mühlviertel

Langenstein/Mauthausen - Zwei junge Mühlviertler haben Anfang April drei Mal Männer mittels Dating-Plattform an abgelegene Orte gelockt. Ein Opfer wurde ausgeraubt, den beiden anderen zerstachen die bewaffneten und vermummten Täter die Autoreifen. Die Staatsanwaltschaft Linz bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Krone" (Freitagausgabe). Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um Trittbrettfahrer der zuletzt aufgedeckten Hate-Crime-Fälle handelt. Die Verdächtigen sind in U-Haft.

Ärger mit Handy- und Paketdiensten hat zugenommen

Wien - Der Ärger mit Handy- und Internetdienstleistungen hat im Vorjahr zugelegt, noch größer war aber der Frust mit den Paketzustellern. "Insgesamt 544 Postschlichtungsverfahren wurden bei der Schlichtungsstelle 2024 eingebracht, das sind um 42 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Spitzenreiter bei den Verfahren sind die Österreichische Post mit 420 Verfahren, DPD mit 32 Verfahren und Hermes mit 31 Verfahren," rechnet die Regulierungsbehörde RTR vor.

Zwei Frauen bei Verkehrsunfall auf Kärntner A2 getötet

Grafenstein - Zwei 31-jährige Frauen aus Klagenfurt sind in der Nacht auf Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) im Bezirk Klagenfurt-Land ums Leben gekommen. Das Auto der beiden war gegen einen Aufpralldämpfer gefahren, die Lenkerin und ihre Beifahrerin starben noch an der Unfallstelle, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Entlassungen im Nationalen Sicherheitsrat wegen Aktivistin

Washington - Eine ultrarechte Aktivistin mit wilden Verschwörungstheorien soll US-Präsident Donald Trump überredet haben, mehrere Mitglieder seines Nationalen Sicherheitsrats zu feuern. Die Aktivistin Laura Loomer, die die islamistischen Anschläge in New York und Washington vom 11. September 2001 als Insider-Job beschrieben hatte, habe Mitarbeiter bei einem Treffen mit Trump beschuldigt, nicht loyal genug gegenüber dem Präsidenten zu sein, berichteten der Sender CNN und andere Medien.

Anzeige gegen Kärntner Onlineshop wegen Bären-Wurst

Klagenfurt - Weil er mit Wurst handelt, die Bärenfleisch enthält, hat der Betreiber eines Kärntner Onlineshops nun den Ärger von Tierschützern auf sich gezogen. Tierschutz Austria erstattete Anzeige gegen den Händler, teilte die Organisation am Freitag in einer Presseaussendung mit. Denn: Nicht nur das Töten, sondern auch der Handel von streng geschützten Tierarten sei laut Kärntner Naturschutzgesetz verboten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.