, APA/dpa-AFX

Deutlich mehr Aufträge für Maschinen- und Anlagenbauer

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Industriebranche Maschinen- und Anlagenbau hat im Februar überraschend viele Aufträge erhalten. Das preisbereinigte Orderplus beträgt acht Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie der Branchenverband VDMA während der Hannover Messe berichtete.

Die deutlichsten Zuwächse kamen dabei von Kunden aus dem Inland mit elf Prozent vor dem Nicht-Euro-Raum mit neun Prozent und schließlich der Eurozone mit vier Prozent. Nach einem schwachen Geschäftsjahr 2024 hatten die Unternehmen auch im Januar dieses Jahres einen realen Bestellrückgang um zwei Prozent verzeichnet.

Der Chefvolkswirt des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Ralph Wiechers, sprach von einem guten Monat in einem unverändert schwierigen Umfeld. Immer noch seien Investitionen für neue Maschinen oder gar ganze Maschinenparks viel zu selten. Der Zuwachs im Februar beruhe zum Teil auf einzelnen Großaufträgen und laufenden Nachbestellungen, weil die Lagerbestände weltweit abgebaut seien. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum seit Dezember haben die Firmen laut VDMA nur vier Prozent mehr Aufträge verbucht als ein Jahr zuvor./ceb/DP/stk

AXC0082 2025-04-02/10:07

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.