, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump droht am "Tag der Befreiung" mit Zoll-Hammer

Wien/Washington - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump will am Mittwoch neue Zölle verkünden. Trump hatte zuletzt von einem "Tag der Befreiung" gesprochen. Die Auflagen dürften sich gegen eine Vielzahl von Ländern richten, die Handelsüberschüsse mit den USA haben. Bei diesen will der US-Präsident "reziproke Zölle" erheben, sich also an deren oft höheren Sätzen orientieren.

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben

New York - Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist einem Medienbericht zufolge tot. Der aus Filmen wie "Top Gun", "Heat" und "Batman Forever" bekannte US-Darsteller starb im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung, wie die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf seine Tochter Mercedes Kilmer berichtete. Kilmer hatte sein Leinwanddebüt 1984 in der Filmkomödie "Top Secret!" gegeben.

Mann in Myanmar fünf Tage nach Beben aus Trümmern geborgen

Naypyidaw - Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist ein Mann aus den Trümmern geborgen worden. Der 26-Jährige sei kurz nach Mitternacht von einem Team türkischer und einheimischer Rettungskräfte aus den Trümmern eines Hauses in Naypyidaw befreit worden, so die Feuerwehr und die regierende Junta am Mittwoch mit. Das Erdbeben der Stärke 7,7 hatte sich am Freitag 16 Kilometer nordwestlich der myanmarischen Stadt Sagaing ereignet, mehr als 2700 Menschen kamen dabei ums Leben.

Ex-Bosnien-Beauftragter warnt vor Nachgeben gegenüber Dodik

Klagenfurt/Wien - Der langjährige frühere Bosnien-Beauftragte Valentin Inzko sieht keine unmittelbare Kriegsgefahr im Balkanland, warnt aber vor einem "Appeasement" gegenüber dem sezessionistischen Serbenführer Milorad Dodik. Die internationale Gemeinschaft habe in Bosnien-Herzegowina "mehrere Instrumente", etwa den entmilitarisierten Distrikt Brčko, der die Serbenrepublik in zwei Teile teilt. "Dort könnten internationale Truppen eine entscheidende Rolle spielen", sagte er im APA-Interview.

Einwegpfand-Umstellung startet "ohne große Aufreger"

Wien/EU-weit/Brüssel - Mit 1. Jänner hat in Österreich die Umstellung auf ein Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aluminiumdosen begonnen. Hauptverantwortlich für die Umsetzung ist die gemeinnützige gGmbH Recycling Pfand Österreich. Deren Geschäftsführer, Simon Parth, zog nach drei Monaten eine positive Bilanz, "ohne große Aufreger, in welche Richtung auch immer" sei der Start verlaufen. 26 Millionen Gebinde mit Pfandsymbol wurden in 13 Wochen retourniert, ergänzte Geschäftsführerin Monika Fiala.

Bund, Länder und Gemeinden treffen sich in Sachen Budget

Wien - Das Ringen um die Budgetsanierung führt am Mittwoch zu einer Art Gipfelgespräch zwischen Bund, Gemeinden und Ländern. Die Regierungsspitze trifft mit Finanzminister - und -staatssekretärin auf den Vorsitzenden der Landeshauptleute-Konferenz Wilfried Haslauer (ÖVP) und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (ÖVP). Dabei soll quasi ein Reformprozess angestoßen werden.

Reisegenehmigung für Großbritannien nun verpflichtend

London/Wien - Ab Mittwoch brauchen Reisende aus EU-Staaten eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorisation - ETA) für Großbritannien. Der Reisepass allein reicht nicht mehr aus. Die Reisegenehmigung kostet zehn Pfund (ca. zwölf Euro), die Gebühr soll im Lauf des Aprils auf 16 Pfund (rund 19 Euro) steigen. Obwohl die ETA innerhalb weniger Minuten erteilt werden soll, empfehlen die britischen Behörden, sie mindestens drei Tage vor der Reise online zu beantragen.

Brisanter Besuch von Netanyahu in Ungarn

Budapest - Trotz eines internationalen Haftbefehls wird der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Mittwochabend in Ungarn erwartet. Regierungschef Viktor Orban hatte Netanyahu vergangenen November eingeladen und ihm garantiert, dass er den internationalen Haftbefehl nicht beachten werde. Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) verdächtigt den rechtskonservativen Politiker, für Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen verantwortlich zu sein.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.