News aus dem Börse Express PDF vom 01.04.2025: KTM und die zweite Hälfte
Die nächste Finanzspritze von 50 Mio. Euro für die Sicherstellung der Produktion beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen ist getätigt, heißt es von Pierer Mobility. Um den Betrieb im April und Mai zu gewährleisten, sind insgesamt 100 Mio. Euro notwendig. Zum zweiten Teilbetrag wurden in der Aussendung keine Angaben gemacht.
AustriaCard Holdings erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 385,3 Millionen Euro (+9,7%), ein EBITDA von 54,9 Millionen (+11,4%), ein EBIT von 37,1 Mio. (+11,7%) und einen Überschuss (nach Minderheiten) von 19,2 Mio. (+14,7%) - entsprechend 0,49 Euro je Aktie (nach 0,42 Euro). Der Dividendenvorschlag liegt bei 0,11 Euro je Aktie.
Adidas-(Turbo)-Calls mit gehebelten Chancen bei Kurserholung auf 235 Euro
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 200,634 Euro. Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die Adidas-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 200,634 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PC6QJL9, wurde beim Aktienkurs 221,50 Euro mit 2,25 – 2,26 Euro quotiert.
Trading-Idee: Tesla Motors – Bullische Umkehrformation
Trading-Idee: Silber - Folgeanstieg und Pullback voraus
Natur-Aktien-Index „nx-25“ rund 1950 Prozentpunkte vor dem MSCI World-Index
Black Manta und ACM schmieden Partnerschaft für digitale Asset-Innovation
Auflage des Lumyna – King Street Credit Opportunities Fund
MIX
»Andritz. am 3. April ist Zahltag für die Dividendenzahlung 2023 in Höhe von 2,6 Euro je Aktie. <
»CA Immobilien hat das IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof am Washingtonplatz veräußert. Der Verkauf der Immobilie erfolgte mit einem Aufschlag auf den Buchwert. Das von CA Immo in der Berliner Europacity entwickelte und im Jahr 2013 fertiggestellt IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof verfügt über eine Nettogeschossfläche von ca. 20.600 m² mit 412 Hotelzimmern und 10 Meetingräumen. <
»Lenzing. Berenberg bestätigt für die Aktie die Empfehlung halten - und reduziert das Kursziel von 30,0 auf 28,0 Euro. Letzter Kurs: 27,15 Euro. <
»Lenzing II. Der Aufsichtsrat und Chief Transformation Officer Walter Bickel haben einvernehmlich vereinbart, dass das zeitlich befristete Mandat von Hrn. Bickel vorzeitig beendet und dieser mit Ende März 2025 aus seiner operativen Tätigkeit ausscheidet. <
»Mayr-Melnhof lädt Mittwoch, den 30. April 2025, um 10:00 Uhr, in die Wiener Börsensäle, 1010 Wien, Wipplingerstrasse 34, zur 31. ordentlichen Hauptversammlung.<
»Pierer Mobility teilt mit, dass der KTM AG bereits weitere 50 Mio. Euro zur Finanzierung der Wiederaufnahme (Ramp-Up) der Produktion zur Verfügung stehen. Die Produktion lief am 17. März 2025 wie geplant an. Wie Onlinemedien berichteten, hat ein Kreditinstitut einen Betrag in Höhe von rund 65 Mio. Euro aus Patronatserklärungen der PIERER Mobility AG für die KTM-Gruppe fällig gestellt und die Zahlung dieses Betrages verlangt. Die Gesellschaft trifft unter der Patronatserklärung keine Ausstattungsverpflichtung zugunsten des Kreditinstituts und weist die behaupteten Ansprüche entschieden zurück.<
»Porr lädt am Dienstag, den 29. April 2025, um 10:00 Uhr (Wiener Zeit), ins The Ritz-Carlton, Vienna, 1010 Wien, Schubertring 5-7, Crystal Ballroom, zur 145. ordentlichen Hauptversammlung.<
»SBO lädt am Donnerstag, den 24. April 2025, um 10:00 Uhr, nach 2630 Ternitz in die Theodor-Körner-Platz 2 („Stadthalle“) zur Hauptversammlung.<
»Verbund lädt am Dienstag, den 29. April 2025 um 10:30 Uhr, Wiener Zeit, in die Wiener Stadthalle, Halle F, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien zur 78. ordentlichen Hauptversammlung. <
»Wolftank Group. Im Rahmen des europäischen ACTIVA H2-Projekts übernimmt die spanische Tochtergesellschaft der Gruppe die technische Umsetzung und den Bau einer kompakten, modularen Wasserstoff-Tankstelle in Spanien. Ziel des Projekts ist, die Einführung von Wasserstoffmobilität im städtischen Raum und im Transeuropäischen Transportnetz (TEN-T) zu erleichtern.<
»Internationale Unternehmensnews. JPMorgan vergibt der Allianz die Empfehlung Neutral - und nennt als Kursziel 350,0 Euro. Letzter Kurs: 354,0 Euro.
Bernstein vergibt Daimler Truck die Empfehlung Underperformer - und nennt als Kursziel 32,0 Euro. Letzter Kurs: 36,78 Euro.
Der Absatz des deutschen Autobauers Mercedes-Benz ist im ersten Quartal vor allem wegen anhaltender Schwäche in China leicht unter dem Vorjahr gelegen. Die im Gesamtjahr angepeilte Pkw-Rendite von sechs bis acht Prozent wurde dem Unternehmen zufolge im ersten Quartal erreicht.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden. Mit dem Geld sollen unter anderem die Computer-Infrastruktur ausgebaut und die Forschung bei Künstlicher Intelligenz vorangetrieben werden. OpenAI gab auch bekannt, dass ChatGPT wöchentlich von 500 Millionen Menschen genutzt werde.
Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) hat im Streit um mutmaßlich asbestverseuchtes Babypuder einen erneuten Rückschlag erlitten. Ein US-Konkursrichter lehnte einen Vergleichsvorschlag von Johnson & Johnson in Höhe von 10 Milliarden Dollar ab. Mit dem Vergleich sollten mehr als 60.000 Klagen beigelegt werden.Den Klagen zufolge sollen Johnson & Johnson Babypuder und andere Talkumprodukte Eierstockkrebs verursacht haben. Damit ist die Konkursstrategie des Unternehmens zum dritten Mal vor Gericht gescheitert.< »(Inter)nationale Konjunkturnews. Die Inflationsrate in Österreich ist im März um 2,9 Prozent zum Vorjahresmonat angestiegen, nach einer Teuerung von jeweils 3,2 Prozent in den beiden Vormonaten Jänner und Februar, teilt die Statistik Austria mit.
In China hat sich im März auch die Stimmung bei kleineren und mittleren Industriebetrieben trotz des Handelskonflikts mit den USA verbessert. Der vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" ermittelte Einkaufsmanagerindex legte um 0,4 Punkte auf 51,2 Zähler zu. Damit zog der Indikator den vierten Monat in Folge an.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schließt ein weiteres Schrumpfen der deutschen Wirtschaft heuer nicht aus und hält eine Rezession für möglich.
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im März weiter verbessert. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) stieg im Vergleich zum Vormonat um 1,0 Punkte auf 48,6 Punkte
(EuroStoxx50-Index, heute)
Nokia Corporation 3,19Nokia Corporation 3,19ADIDAS AG NA O.N. 3,18FERRARI 2,01Schneider Electric SE 2,02ASML Holding NV 1,98SIEMENS AG NA O.N. 1,96Prosus NV 1,95L’Oreal SA 1,76INFINEON . 1,73SAP SE O.N. 1,72MERCEDES-BENZ -0,22TotalEnergies SE -0,17Anheuser-Busch InBev 0,00STELLANTIS NV 0,00Danone SA 0,20ENEL SpA 0,20Nordea Bank Abp 0,21ENI SpA 0,22DT.TELEKOM AG NA 0,23MUENCH.RUECK . 0,27
(HDAX-Index, heute)
THYSSENKRUPP 7,35THYSSENKRUPP 7,35CANCOM SE O.N. 6,51SIEMENS ENERGY 4,20KONTRON AG O.N 3,70TUI AG 3,65COMMERZBANK AG 3,53FORMYCON AG 3,49ADIDAS AG NA O.N. 3,32NORDEX SE O.N. 2,81RHEINMETALL AG 2,58JUNGHEINRICH AG -1,00WACKER CHEMIE -0,581+1 AG INH O.N. -0,53ECKERT+ZIEGLER -0,45SYMRISE AG INH. O.N. -0,33AUTO1 GROUP SE -0,30SUESS MICROTEC -0,29GERRESHEIMER AG -0,29MERCEDES-BENZ -0,22DAIMLER TRUCK -0,22
(WBI-Index, heute)
PIERER Mobility AG 3,26PIERER Mobility AG 3,26AUSTRIACARD AG 2,14voestalpine AG 1,96Addiko Bank AG 1,81RHI Magnesita N.V. 1,68BAWAG Group AG 1,58Andritz AG 1,55UBM Development 1,50Lenzing AG 1,48Wienerberger AG 1,17DO & CO -4,91FACC AG -3,12Agrana -0,91Wolford AG -0,55Telekom Austria AG -0,46EVN AG -0,23VERBUND AG Kat. A -0,08AMAG Austria Metall 0,00Zumtobel Group AG 0,22Rosenbauer AG 0,27
Relevante Links: Andritz AG, AUSTRIACARD HOLDINGS AG, CA Immobilien Anlagen AG, Lenzing AG, Mayr-Melnhof Karton AG, PIERER Mobility AG, PORR AG, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, VERBUND AG, Wolftank-Adisa Holding AG, Allianz SE, Daimler Truck Holding AG, Mercedes-Benz Group, Johnson & Johnson