Österreichische Staatsanleihen im Späthandel uneinheitlich / Deutsches Fiskalpaket durchgewunken
Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Freitag im Späthandel mehrheitlich höher gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe ist um einen Basispunkt auf 3,13 Prozent gefallen. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 36 Basispunkten. Der Euro-Bund-Future notierte 0,17 Prozent höher bei 128,43 Punkten.
Der deutsche Bundesrat hat den Weg für das riesige Finanzpaket frei gemacht, mit dem nun über neue Schulden Milliardenbeträge in Verteidigung und Infrastruktur investiert werden können. Wie am Dienstag schon im Bundestag kam auch in der Länderkammer die nötige Zweidrittelmehrheit für die entsprechende Änderung des Grundgesetzes zustande. Die Ankündigung des Paketes hatte zunächst die Renditen in Deutschland deutlich gestützt und auch jene der österreichischen Anleihen mit hochgezogen.
Marktbewegende Konjunkturdaten wurden in der Eurozone nicht veröffentlicht. Auch in den USA werden keine marktbewegenden Daten erwartet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,27 2,34 -0,07 13 5 Jahre 2,62 2,65 -0,03 21 10 Jahre 3,13 3,14 -0,01 36 30 Jahre 3,56 3,54 +0,02 45
spa/kat