Urteil: VW muss Kürzungen für Betriebsräte erklären
ERFURT/WOLFSBURG (dpa-AFX) - Im Streit um gekürzte Vergütungen für
freigestellte Betriebsräte im Volkswagen
Der Präzedenzfall, bei dem ein freigestelltes Betriebsratsmitglied die Rücknahme einer vorgenommenen Kürzung verlangte, wurde vom Bundesarbeitsgericht nicht entschieden. Wegen Rechtsfehlern ging er an das Landesarbeitsgericht in Niedersachsen zurück. Es hatte beim Kläger die Beweislast dafür gesehen, warum ihm eine bestimmte Entgeltstufe zusteht.
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) von 2023, nach
der sich Unternehmensvorstände des Untreueverdachts aussetzen, wenn
sie Betriebsräten überhöhte Vergütungen gewähren, wurden insgesamt
vier VW
Die Höhe der VW-Zahlungen an Betriebsräte sorgte bundesweit für Diskussionen, für einige Dutzend Arbeitsgerichtsklagen sowie für Strafverfahren./rot/DP/mis
ISIN DE0007664039
AXC0230 2025-03-20/15:57
Relevante Links: Volkswagen AG