AKTIEN IM FOKUS: Finanzpaket-Einigung treibt Rüstungs- und Infrastrukturwerte an
FRANKFURT/KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die Einigung von Union und SPD mit
den Grünen auf milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und
Infrastruktur hat die Aktien der Profiteure dieses Finanzpakets am
Freitag beflügelt. Vor allem Papiere aus der Rüstungsindustrie, der
Baubranche und dem Energiesektor waren vor dem Wochenende stark
gefragt. Der deutsche Leitindex Dax
Die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen wollen drei
Grundgesetzänderungen anstoßen, um die Schuldenbremse für mehr
Verteidigungsausgaben zu lockern. Daraufhin setzten sich die Aktien
von Rheinmetall
Als Spezialist für Antriebe und Energieerzeugung unter anderem für
Waffensysteme stand auch Steyr Motors
Als Voraussetzung für eine Zustimmung der Grünen galt insbesondere,
mehr Klimaschutz in das Infrastrukturpaket zu packen. Davon dürfte
gerade das Thema Windkraft profitieren. Die Aktien von Nordex
Die Grundgesetzänderungen sollen am Dienstag vom Bundestag beschlossen werden. Die Mehrheiten dafür sind aber weniger sicher als sonst, weil viele Abgeordnete aus Union, SPD und Grünen aus dem Bundestag ausscheiden und sich deshalb weniger an die übliche Fraktionsdisziplin gebunden fühlen könnten.
"Das Risiko eines Scheiterns ist deutlich gesunken, liegt aber noch nicht bei Null", kommentierte Analyst Carsten Brzeski von der Bank ING. Am kommenden Freitag könnte dann der Bundesrat entscheiden. Auch hier ist eine nötige Zweidrittelmehrheit noch nicht sicher, da Länder nur dann zustimmen können, wenn ihre Regierungskoalitionen eine gemeinsame Linie gefunden haben./niw/la/ngu
ISIN DE0007030009 DE0006047004 DE000A0D6554 DE000A2NB650 DE000ENER6Y0
AXC0237 2025-03-14/16:41
Relevante Links: HeidelbergCement AG, Rheinmetall AG, Nordex SE, Mutares SE & Co. KGaA, Siemens Energy AG, Steyr Motors AG, HENSOLDT AG, Vestas Wind Systems A.S., RENK GROUP AG INH O.N., Bilfinger SE, Mutares SE & Co. KGaA, Hochtief AG