, APA

Berufung bei Russland-Prozess der Raiffeisen Bank am 24. April / Verhandlung über zwei Milliarden Euro Schadenersatz

Der milliardenschwere Rechtsstreit der Raiffeisen Bank International (RBI) in Russland geht in die nächste Runde. Am 24. April werde vor einem Gericht in St. Petersburg die Berufung des Geldhauses gegen eine Schadenersatzzahlung von 2 Mrd. Euro verhandelt, geht aus Gerichtsdokumenten hervor. Ein Sprecher der RBI bestätigte den Termin am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Sollte die Bank mit ihrer Berufung scheitern - was als sehr wahrscheinlich gilt - wird die Schadenssumme nach Angaben des Sprechers sofort fällig. Hintergrund des Rechtsstreits ist eine Schadenersatzforderung der russischen Investmentholding Rasperia in Höhe von 2 Mrd. Euro. Betroffen sind der Wiener Baukonzern Strabag, dessen österreichische Kernaktionäre sowie die russische Tochtergesellschaft der RBI.

Obwohl die RBI nicht direkt in den Prozess involviert ist und ihr auch kein Fehlverhalten vorgeworfen wird, spielt ihre russische Tochter in dem Verfahren eine wichtige Rolle als Druckmittel. Die RBI ist seit mehr als 30 Jahren in Russland tätig und zählt neben der italienischen UniCredit zu den größten westlichen Banken im Land.

fel/hgh/cs

 ISIN  AT0000606306  AT000000STR1
 WEB   http://www.rbinternational.com/
       http://www.strabag.com

Relevante Links: STRABAG SE, Raiffeisen Bank International AG

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.