WOLFSBURG (dpa-AFX) - VW- und Porsche-Chef Oliver
Blume hat im vergangenen Jahr trotz Gehaltsverzichts mehr verdient.
Einschließlich Altersvorsorge und variabler Vergütung für mehrere
Jahre erhielt er 2024 knapp 10,35 Millionen Euro, wie aus dem
Geschäftsbericht des Konzerns hervorgeht. Das sind 5,4 Prozent mehr
als im Vorjahr, als es 9,7 Millionen waren. Das Gesamtgehalt setzt
sich aus den Bezügen von VW und von der Konzerntochter Porsche
zusammen. Blume ist Vorstandschef beider Unternehmen.
Blume hatte 2024 wie der gesamte Konzernvorstand auf fünf Prozent
seines Fixgehalts bei Volkswagen verzichtet.
Entsprechend schrumpfte sein Grundgehalt bei Europas größtem
Autobauer von 1,3 auf 1,235 Millionen Euro. Auch die variable
Vergütung bei VW fiel etwas niedriger aus als zuvor. Im Gegenzug
wuchs aber das Gehalt bei Porsche.
Insgesamt verdienten die neun Konzernvorstände zusammen rund 40
Millionen Euro. In den kommenden Jahren wird stärker gekürzt. 2025
und 2026 verzichten die Vorstände auf elf Prozent der Gesamtbezüge.
Bei unveränderter Vergütungshöhe wären das mehr als vier Millionen
Euro pro Jahr, die der Konzern spart. In den Jahren danach wird der
Abschlag stufenweise wieder zurückgefahren./fjo/DP/stk