, APA

Österreichische Staatsanleihen im Späthandel schwächer / Zehnjährige Benchmark-Anleihe rentierte mit 3,24 Prozent

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel gesunken. Im Gegenzug stiegen die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 8 Basispunkte auf 3,24 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 34 Basispunkten. Der Euro-Bund-Future fiel 0,25 Prozent auf 128,42 Punkte.

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte die Leitzinsen, wie weitgehend erwartet, um jeweils 25 Basispunkte. Die Währungshüter haben laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde die Beschlüsse auf ihrer Zinssitzung im Konsens getroffen. Die Notenbank ist weiters skeptisch, wenn es um das Wirtschaftswachstum in der Eurozone geht: So senkte sie die Prognose für heuer auf 0,9 Prozent. Bereits im Dezember revidierte sie die Prognose um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten)
2 Jahre  2,42    2,40   +0,02       13                      
5 Jahre  2,78    2,69   +0,09       19                      
10 Jahre 3,24    3,16   +0,08       34                      
30 Jahre 3,58    3,54   +0,04       44                      

spo/sto

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.