Formycon beendet Studie vorzeitig - Abschreibungen für weitere Kandidaten
PLANEGG-MARTINSRIED (dpa-AFX) - Der Biosimilar-Hersteller Formycon
beendet eine fortgeschrittene Forschungsstudie
vorzeitig und rechnet zudem mit Abschreibungen bei weiteren
Wirkstoffkandidaten. Nach positiven Rückmeldungen der
US-Gesundheitsbehörde FDA habe sich der Vorstand entschieden, die
Phase-III-Studie zum Biosimilar-Kandidaten FYB206 abzubrechen,
teilte das SDax -Unternehmen am Montag in
Planegg-Martinsried mit. Eine weitere Durchführung der Studie sei
für die Entwicklung und Zulassung nach Ansicht des Managements nicht
erforderlich. Das bringt Einsparungen, bei anderen
Wirkstoffkandidaten dürften aber Abschreibungen zu Buche schlagen.
Die wesentlichen Prognosekennzahlen 2024 seien wohl nicht von den
Anpassungen betroffen. Die Formycon-Aktie sackte vorbörslich auf der
Handelsplattform Tradegate um 15 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss
ab.
Der Abbruch der Phase-III-Studie für FYB206 hänge damit zusammen,
dass die therapeutische Vergleichbarkeit mit dem Referenzmittel
Keytruda von Merck & Co mit Daten aus einer parallel
laufenden Studie sowie einem umfassenden analytischen Programm
gezeigt werden könne, hieß es vom Unternehmen. Formycon rechnet
dadurch mit eingesparten Investitionsmitteln im hohen zweistelligen
Millionen-Euro-Bereich.
Beim Wirkstoffkandidaten FYB202 hingegen, der mit der Fresenius
-Tochter Kabi vertrieben wird, geht Formycon dagegen
vor der Markteinführung in den USA von deutlich höheren
Preisnachlässen aus als gedacht. Hier sind voraussichtlich
Abschreibungen in Höhe eines hohen zweistelligen bis knapp
dreistelligen Millionenbetrags nötig.
Auch beim Kandidaten FYB201 gibt es derzeit Gespräche der
US-Lizenzinhaberin mit dem Partner Sandoz
hinsichtlich höherer Preisnachlässe. Die Vermarktung werde
wahrscheinlich vorübergehend pausiert. Das könnte 2024 zu
Abschreibungen im hohen einstelligen bis niedrig zweistelligen
Millionenbetrag führen. Die Abschreibungen für FYB202 und FYB201
belasten voraussichtlich den Nettogewinn./men/tih