ROUNDUP: Siemens mit Gewinnsprung - Automatisierung schwächelt
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Siemens
Nach Steuern stieg das Ergebnis in den drei Monaten per Ende
Dezember auf 3,9 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag
in München mitteilte. Durch den Innomotics-Verkauf flossen Siemens
dabei 3,1 Milliarden Euro zu. Im Vorjahr betrug der Gewinn noch
knapp 2,6 Milliarden Euro. Das Ergebnis des industriellen Geschäfts
sank hingegen im Jahresvergleich um acht Prozent auf 2,5 Milliarden
Euro. Die größten Ergebnisbeiträge leisteten dabei das Geschäft mit
intelligenter Infrastruktur (SI) sowie die Medizintechniktochter
Siemens Healthineers
Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um drei Prozent auf knapp 18,4 Milliarden Euro. Herausgerechnet sind dabei Währungs- und Portfolioeffekte. Bei beiden Kennziffern schnitt Siemens etwas besser ab als von Analysten erwartet.
Größte Wachstumstreiber waren SI sowie Healthineers. Die Sparte Digital Industries (DI), die neben der Automatisierung noch das Softwaregeschäft enthält, musste einen zweistelligen prozentualen Erlösrückgang hinnehmen. Siemens kämpft im Automatisierungsgeschäft mit einer mauen Nachfrage sowie hohen Lagerbeständen in Europa und China. Hier gibt es jedoch Fortschritte: Siemens geht davon aus, dass sich die Lagerbestände im chinesischen Markt bis Ende des zweiten Quartals normalisieren werden.
Positiv überraschte der Auftragseingang des Konzerns. Zwar sank er um sieben Prozent auf 20,1 Milliarden Euro, lag aber über den Erwartungen des Marktes. Der Rückgang war der Zugsparte Mobility geschuldet, die im Vorjahreszeitraum noch von Großaufträgen profitiert hatte. Erholt zeigte sich dagegen Digital Industries, die Sparte verzeichnete nach den Rückgängen im Vorquartal ein wieder steigendes Neugeschäft in der Automatisierung. Auch das Softwaregeschäft erreichte deutliche Zuwächse./nas/men/stk
ISIN DE0007236101 DE000SHL1006
AXC0054 2025-02-13/07:38
Relevante Links: Siemens AG, Siemens Healthineers AG