Aktien Asien/Pazifik: Uneinheitlich - Börse Hongkong auf Oktober-Hoch
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum haben sich am Montag ohne klare Richtung gezeigt. Im Fokus der Anleger bleiben dennoch die Zollsorgen, nachdem US-Präsident Donald Trump am Sonntag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Einfuhren von Stahl und Aluminium in die Vereinigten Staaten angekündigt hatte.
Laut Stephen Innes, Managing Partner von SPI Asset Management, ignorieren die Anleger die Zollrisiken keineswegs. "Die Unsicherheit lähmt sie nur", ist er überzeugt. Das Wartespiel sei in vollem Gange, und viele zögerten, große Positionen einzugehen, bis Trump seine Karten auf den Tisch lege. Die Börsen dürften daher schwankungsanfällig bleiben.
In Japan beendete der Leitindex Nikkei 225
In China legte der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten
bestückte CSI 300
Am Markt wurden die Gewinne vor allem mit Optimismus angesichts des
wachsenden Einflusses Chinas in Sachen Künstliche Intelligenz (KI)
begründet. So stiegen etwa die Aktien der China Telecom
Der australische Leitindex S&P/ASX 200
ISIN HK0000004322 JP9010C00002 XC0006013624 CNM0000001Y0
AXC0058 2025-02-10/08:28
Relevante Links: China Telecom Corporation Ltd., China Unicom (Hong Kong) Limited, China Mobile Ltd.