2.000.000.000.000 USD warten aufs Abholen
Donald Trump möchte die USA zur Hochburg in Sachen Kryptowährungen und der dahinterstehende Blockchain-Technologie machen. Am ersten Tag seiner Amtszeit verkündet der US-Präsident das wohl größte Tech-Projekt aller Zeiten. Bis zu 500 Milliarden Dollar sollen in den kommenden Jahren in das "Projekt Stargate" fließen. Mehr als 100.000 Arbeitsplätze sollen dabei in den nächsten vier Jahren entstehen (Anm.: das Apollo-Raumfahrt-Programm kostete inflationsbereinigt fast 300 Milliarden Dollar). Finanzexperten von Blackstone rechnen damit, dass in den nächsten fünf Jahren weltweit rund zwei Billionen Dollar in KI-Infrastruktur investiert werden – die Hälfte davon in den USA. Für viele Experten jedenfalls ein Zug, auf den nicht zu spät zum Aufspringen ist, da es sich um einen langfristigen und erst am Beginn stehenden Trend handelt - mit zwischenzeitlich natürlich auch starken (Enttäuschungs-)Schwankungen nach unten, zwischenzeitlich...
Eine Möglichkeit, um gezielt an der Entwicklung von einer Vielzahl von Unternehmen zu partizipieren, die in der Blockchain- und Kryptoindustrie aktiv sind, bietet beispielsweise der Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index. Er bildet die Wertentwicklung von 15 Unternehmen ab, die Produkte und/oder Dienstleistungen für die Blockchain- und Kryptoindustrie bereitstellen. Die Auswahl der Indexbestandteile ist vollständig regelbasiert auf Basis des ARTIS-Konzepts (Algorithmic Theme Identification System). Im Fall des Solactive Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index identifiziert ARTIS Unternehmen, die ein Engagement in der Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen haben oder voraussichtlich haben werden, die zur Blockchain- und Kryptoindustrie beitragen. Im Auswahlprozess werden Aktien aus den folgenden Segmenten berücksichtigt:
- Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie: Dieses Segment umfasst Unternehmen, die Blockchain- und Distributed-Ledger-Systeme entwickeln, unterstützen oder nutzen, um sichere, transparente und skalierbare Lösungen für Datenmanagement, Transaktionen und Lieferkettenabläufe zu ermöglichen.
- Kryptowährung und digitale Vermögenswerte: Dieses Segment konzentriert sich auf Unternehmen, die an der Erstellung, dem Handel, der Verwaltung und der Sicherung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten beteiligt sind, einschließlich Börsen, Wallets, Token-Emittenten und Anbietern von Digital-Asset-Infrastrukturen.
- Dezentrale Systeme und Anwendungen: Dieses Segment bezieht sich auf Unternehmen, die dezentrale Anwendungen, Protokolle und Netzwerke vorantreiben und Innovationen in den Bereichen Smart Contracts, dezentrales Finanzwesen (DeFi), Web3-Infrastruktur und skalierbare Blockchain-Ökosysteme vorantreiben.
Das Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index, der eventuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder reinvestiert, nach Abzug der entstehenden Kosten ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab.
Die aktuellen Indexmitglieder: AMD, Applied Digital, Block, CleanSpark, Coinbase, Core Scientific, Intel, Iris Energy, Marathon Digital, MicroStrategy, Nvidia, Riot Platforms, Robinhood Markets, Synopsys und TeraWulf.
So funktioniert’s.
Das Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Somit bietet dieses Zertifikat die Möglichkeit, mit nur einem Wertpapier an der Entwicklung von 15 führenden Unternehmen der Krypto- und Blockchainwelt zu partizipieren. Die Indexüberprüfung und -Neu/Gleichgewichtung erfolgt halbjährlich.
INFO Partizipationszertifikat auf Solactive Crypto&Blockchain US Leaders Index CNTR
Emittent: Société Générale
ISIN: DE000SJ929T0
Produkt: Partizipations-Zertifikat
Partizipation: 1:1
Laufzeit: endlos
Basiswert: Solactive Crypto&Blockchain US Leaders Index CNTR
Indextyp: Net Total Return Index / Netto-Performanceindex - Das C bei CNTR gibt zudem an, dass der Quellensteuersatz für US-Aktien auf 45 Prozent festgelegt wurde.
Währung Basiswert: USD
Währung Produkt: Euro
FX-Schutz: nein
Indexgebühr: 0,8% p.a.
Ausgabetag: 24.01.2025
Rückzahlung: Cash
Relevante Links: Advanced Micro Devices Inc., Intel Corporation, NVIDIA Corporation