Aktien Frankfurt: Leichte Verluste - Zollsorgen und schwache Zahlen von Alphabet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Für den MDax
Der amerikanisch-chinesische Zollkonflikt drohe zu einem Handelskrieg mit Folgen für die gesamte Weltwirtschaft zu eskalieren, schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Zudem sind die US-Importzölle auf Waren aus Mexiko und Kanada nur aufgeschoben. Die ursprünglich angekündigten Zölle gegen die drei Länder hätten nach Einschätzung von Forschern des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft auch negative Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Der Goldpreis setzte am Mittwoch derweil seinen Rekordlauf fort. Auch das belegt die Risikoscheu der Anleger.
Zusätzlichen Gegenwind bekommt der Dax aus den Vereinigten Staaten.
Nach US-Handelsschluss hatten der Google-Mutterkonzern Alphabet
Derweil hat sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene in der Eurozone im Dezember nicht weiter abgeschwächt. Die Preise stagnierten gegenüber dem Vorjahresmonat, während Volkswirte mit einem leichten weiteren Rückgang gerechnet hatten. Die Erzeugerpreise beeinflussen tendenziell auch die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Sie hatte in der vergangenen Woche die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Experten gehen von weiteren Senkungen aus, was Aktien tendenziell attraktiver gegenüber festverzinslichen Wertpapieren macht.
Beim IT-Dienstleister Bechtle
Mit Verzögerung positiv aufgenommene Vestas
Dagegen drückten negative Branchennachrichten aus den USA bei
Chemietiteln auf die Stimmung. Im MDax sanken die Titel des
Düngerkonzerns K+S
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0139 2025-02-05/12:11
Relevante Links: BASF SE, Alphabet Inc., Advanced Micro Devices Inc., Bechtle AG, Nordex SE, Vestas Wind Systems A.S., Bayer AG, K+S Aktiengesellschaft, Siemens Energy AG, FMC Corporation, Alphabet Inc.