, APA

Devisen (Früh) - Euro bei 1,0313 US-Dollar / Etwas erholt gegenüber dem Vorabend - US-Zolldrohungen dominieren weiter das Marktgeschehen

Der Euro hat sich am Dienstag im Frühhandel wieder etwas erholt. Zuletzt war die europäische Gemeinschaftswährung 1,0313 US-Dollar wert, nach 1,0287 Dollar am Montagabend. Im Verlauf des Vortages zuvor hatte der Eurokurs angesichts der erratischen Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump deutlich geschwankt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9733 (0,9621) Euro.

"Zunächst kann der US-Dollar gegenüber dem Euro von der trumpschen Zollpolitik profitieren, auch weil die transatlantische Zinsdifferenz in der Tendenz ausgeweitet wird oder hoch bleibt", analysieren die Experten der Helaba die Lage am Devisenmarkt, der wie die restlichen Finanzmärkte vom US-Zollstreit dominiert wird. "Längerfristig ist der Konfliktkurs, den der neue US-Präsident fährt, aber mit Risiken für die dortige Währung verbunden. Sollten mögliche Handelskriege dazu führen, dass die globalen Devisenreserven neu allokiert werden, würde dies den Dollar belasten."

Im Handelsstreit der USA mit den beiden Nachbarländern Mexiko und Kanada gab es zuletzt eine Beruhigung. So sollen die Zölle vorerst einen Monat lang doch nicht gelten, im Gegenzug sollen die zwei Staaten mehr tun, um den Drogenschmuggel in die USA zu unterbinden.

China hat dagegen angekündigt als Reaktion auf die US-Zölle auf chinesische Waren in Höhe von 10 Prozent, seinerseits Zölle von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA zu erheben. Die Maßnahme soll am 10. Februar in Kraft treten. US-Präsident Donald Trump erklärte bereits, dass man mit der chinesischen Seite "wahrscheinlich in den nächsten 24 Stunden" sprechen werde.

spo/ger

 ISIN  EU0009652759  EU0009652759
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.