, dpa-AFX

EQS-Adhoc: Meta Wolf AG gibt erstmalig Planung für das Geschäftsjahr 2025 bekannt und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an (deutsch)

Meta Wolf AG gibt erstmalig Planung für das Geschäftsjahr 2025 bekannt und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an

EQS-Ad-hoc: Meta Wolf AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognoseänderung

Meta Wolf AG gibt erstmalig Planung für das Geschäftsjahr 2025 bekannt und

passt Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an

11.12.2024 / 13:47 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group

AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Art. 17 Abs. 1 der Verordnung

(EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)

Meta Wolf AG gibt erstmalig Planung für das Geschäftsjahr 2025 bekannt und

passt Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an

Kranichfeld, 11. Dezember 2024 - Der Vorstand der Meta Wolf AG (ISIN

DE000A254203/WKN A25420) ("Gesellschaft" und zusammen mit ihren

konsolidierten Tochterunternehmen, "Meta Wolf-Gruppe") hat heute eine

Planung für das Geschäftsjahr 2025 verabschiedet.

Nach dem Erwerb der wesentlichen Vermögensgegenstände und des

Geschäftsbetriebs der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer AG sowie ihrer

Tochtergesellschaften ("DSCB") mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. September

2024 erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 derzeit einen

Konzernumsatz der Meta Wolf-Gruppe in der Bandbreite von EUR 137 Mio. bis

EUR 167 Mio., gegenüber den erwarteten EUR 60 Mio. bis EUR 80 Mio. im

Geschäftsjahr 2024. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand für die

Meta Wolf-Gruppe ein Adjusted EBITDA1) in der Bandbreite von EUR 1 Mio. bis

EUR 6 Mio. Mit dem Erwerb der DSCB hat die Meta Wolf-Gruppe erhebliche

Investitionen getätigt und plant in der Zukunft weitere Investitionen. Vor

diesem Hintergrund wird der Vorstand zukünftig das Adjusted EBITDA als

wesentliche Finanzkennzahl zur Steuerung der Meta Wolf-Gruppe verwenden. Die

Planung basiert auf der aktuellen Zusammensetzung der Meta Wolf-Gruppe.

In diesem Zusammenhang hat der Vorstand die Prognose des Adjusted EBT2) für

das laufende Geschäftsjahr 2024 angepasst (bislang: EUR -3 Mio. bis EUR -6

Mio.). Aufgrund der veränderten Umsatz- und Ertragslage der Meta Wolf-Gruppe

durch die Integration der DSCB geht der Vorstand davon aus, dass das

Adjusted EBT voraussichtlich besser ausfallen wird als bisher

prognostiziert. Angesichts der großen Unsicherheiten sieht der Vorstand von

einer spezifischeren Prognose ab.

1) Das Adjusted EBITDA ist eine von der Gesellschaft zur Steuerung des

Konzerns verwendete Ertragskennzahl, die wie folgt abgeleitet wird: Ergebnis

nach Steuern, bereinigt um (i) Steuern vom Einkommen und vom Ertrag, (ii)

Finanzergebnis, (iii) Abschreibungen (Depreciation und Amortisation) sowie

(iv) außerordentliche nicht operative Kosten und Einmalkosten (dies umfasst

u.a. Kosten der M&A-Beratung und von Kapitalmaßnahmen).

2) Eine Herleitung der Kennzahl Adjusted EBT findet sich in der Ad-hoc

Meldung der Gesellschaft vom 28.03.2024.

KONTAKT:

Meta Wolf AG

André Schütz (Chief Financial Officer)

Bahnhofstraße 15

99448 Kranichfeld

E-Mail: andre.schuetz@metawolf.com

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,

Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage

und Ergebnisse der Meta Wolf AG ("zukunftsgerichtete Aussagen").

Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen",

"antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie

ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu

erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die

nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren

auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der

Meta Wolf AG und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie

Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und

Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten

oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können.

Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien

für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht

notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse

erzielt werden oder nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen

zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung

Gültigkeit. Wir übernehmen keine Verpflichtung und beabsichtigen auch nicht,

die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten

Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse

und Umstände zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu

reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser

Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder

aufgrund sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Wir übernehmen keine

Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen

zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

Das Adjusted EBITDA und Adjusted EBT sind keine Messgrößen für den Erfolg

oder die Liquidität der Meta Wolf-Gruppe nach den International Financial

Reporting Standards ("IFRS"), wie sie in der Europäischen Union anzuwenden

sind, und den ergänzenden nach § 315e Abs. 1 des Handelsgesetzbuches

anzuwendenden handelsrechtlichen Vorschriften oder anderen allgemein

anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen. Das Adjusted EBITDA und Adjusted

EBT sollten nicht als Alternativen zum Konzernjahresüberschuss/-fehlbetrag

oder anderen Leistungskennzahlen, die nach den IFRS oder anderen allgemein

anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen erstellt werden, gesehen werden. Das

Adjusted EBITDA und Adjusted EBT sind nicht unbedingt Indikatoren für die

künftigen Ergebnisse der Meta Wolf-Gruppe. Das Adjusted EBITDA und Adjusted

EBT der Meta Wolf-Gruppe sind nach den IFRS nicht anerkannt und sollten

nicht als Ersatz für eine nach den Grundsätzen der IFRS erstellte Analyse

des Betriebsergebnisses der Meta Wolf-Gruppe angesehen werden. Das Adjusted

EBITDA und Adjusted EBT sollten nicht isoliert oder als Ersatz für eine

Analyse der operativen Ergebnisse der Meta Wolf-Gruppe, wie sie nach den

IFRS ausgewiesen werden, als Alternativen zu den Periodenergebnissen oder

anderen abgeleiteten Leistungskennzahlen betrachtet werden. Das Adjusted

EBITDA und Adjusted EBT sind möglicherweise nicht mit ähnlich bezeichneten

Kennzahlen vergleichbar, die von anderen Unternehmen veröffentlicht werden,

und können als Analyseinstrumente Einschränkungen aufweisen.

Ende der Insiderinformation

11.12.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Meta Wolf AG

Bahnhofstraße 15

99448 Kranichfeld

Deutschland

Telefon: 036450-33215

Fax: 036450-33218

E-Mail: investor.relations@metawolf.com

Internet: https://metawolf.com

ISIN: DE000A254203

WKN: A25420

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

EQS News ID: 2049119

Ende der Mitteilung EQS News-Service

2049119 11.12.2024 CET/CEST

 ISIN  DE000A254203

AXC0164 2024-12-11/13:48

Relevante Links: Metawolf AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.