, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Verhandlung um Tod von drei Frauen in Asiastudio in Wien

Wien - Am Wiener Straflandesgericht ist am Montag der Prozess rund um die Tötung von drei Frauen in einem Asiastudio in Wien-Brigittenau eröffnet worden. Ein 27-Jähriger soll am 23. Februar in das Etablissement gekommen und die Betreiberin und zwei Sexarbeiterinnen mit mehr als 100 Messerstichen umgebracht haben. Der dreifache Mord kann dem Afghanen nicht vorgeworfen werden. Aufgrund einer ausgeprägten paranoiden Schizophrenie war der Mann zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig.

U-Haft über Mutter des toten Babys in Wien verhängt

Wien - Nach dem Fund eines toten Babys in einem Abfallcontainer in der Kundratstraße unweit der Wiener Klinik Favoriten hat eine Haft- und Rechtsschutzrichterin des Wiener Landesgerichts am Montagvormittag die Untersuchungshaft über die Mutter des Kindes verhängt. Das teilte die Sprecherin des Landesgerichts, Christina Salzborn, auf Anfrage der APA mit. Als Begründung wurde Tatbegehungsgefahr angeführt. Die Haftverhandlung fand im Beisein eines Bereitschaftsverteidigers statt.

KikaLeiner-Restaurantkette LeiKi Gastro pleite

Wien/St. Pölten - Nach der Pleite des Möbelhändlers KikaLeiner hat nun auch die Restaurantkette LeiKi Gastro, die die Restaurants in den Möbelhäusern betrieben hat, Insolvenz angemeldet. Konkret handelt es sich um die LeiKi Gastro Alpha GmbH und die LeiKi Gastro Beta GmbH, die jeweils ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt haben. Die Zahl der Gläubiger beläuft sich auf rund 65, betroffen sind insgesamt 139 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer an 18 Standorten.

Russland überzieht Ukraine mit schweren Luftangriffen

Kaluga/Charkiw (Charkow) - Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Montag erneut mit schweren Angriffen aus der Luft überzogen. In der Großstadt Charkiw im Nordosten der Ukraine seien 19 Menschen durch einen Einschlag verletzt worden, schrieb der Bürgermeister Ihor Terechow bei Telegram. Das ukrainische Militär beschoss nach eigenen Angaben Ziele in den russischen Gebieten Brjansk, Kursk und Kaluga. In der Region Kursk wurde außerdem ein britischer Staatsbürger festgenommen.

Nahost, Ukraine, Trump: G7-Außenminister beraten in Italien

Fiuggi Terme - Die Außenminister der Gruppe der sieben demokratischen Industrienationen (G7) treffen am Montag in Italien zusammen. Die zweitägige Konferenz findet in der Kleinstadt Fiuggi statt, etwa 80 Kilometer außerhalb von Rom, und ist das letzte geplante Treffen der G7-Außenminister heuer. Zu den wichtigsten Themen dürften die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine gehören sowie die Folgen der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für die internationale Ordnung.

Rechtsextremist und Bürgerliche in Rumänien-Stichwahl

Bukarest - Neue Wende nach der rumänischen Präsidentenwahl: Nach dem überraschenden Sieg des Rechtsextremisten Calin Georgescu hat der favorisierte sozialdemokratische Regierungschef Marcel Ciolacu offenbar den Einzug in die Stichwahl am 8. Dezember verpasst. Nach Auszählung fast aller Stimmen lag Ciolacu am Montag in der Früh ganz knapp hinter der bürgerlichen Oppositionsführerin Elena Lasconi. Exit-Polls hatten Ciolacu am Sonntagabend noch klar vorne gesehen.

Touristen-Boot im Roten Meer gesunken

Hurghada - Vor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot mit 45 Menschen an Bord gesunken, darunter etwa 30 Touristen aus verschiedenen Ländern. Die Crew der "Sea Story" habe am frühen Morgen einen Notruf abgesetzt, erklärte der Gouverneur der Region, Generalmajor Amr Hanafi. Einige Überlebende seien nahe der Küstenstadt Marsa Alam gefunden worden, die bei Tauchern und anderen Urlaubern beliebt ist.

Passagier geht auf AUA-Flug auf Flugbegleiter los

Schwechat/Newark (New Jersey) - Auf dem Flug OS90 von Newark (New Jersey) nach Wien ist am Montag ein Passagier der Business Class auf einen Flugbegleiter losgegangen. Der Reisende wurde beruhigt und nach der Landung der Polizei übergeben. Der AUA-Mitarbeiter nahm ärztliche Hilfe in Anspruch. "Der Passagier hat während des Flugs begonnen, sich unverhältnismäßig zu verhalten", teilten Austrian Airlines in einem Statement mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.