, dpa-AFX

EQS-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: Anpassung der zuletzt veröffentlichten Prognosen aus dem Geschäftsbericht (deutsch)

edding Aktiengesellschaft: Anpassung der zuletzt veröffentlichten Prognosen aus dem Geschäftsbericht

EQS-Ad-hoc: edding Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung

edding Aktiengesellschaft: Anpassung der zuletzt veröffentlichten Prognosen

aus dem Geschäftsbericht

31.07.2024 / 14:12 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group

AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Niedrigere Umsatzerwartungen und negative Einmaleffekte, die sich aus

strategischen Portfolio-Entscheidungen ergeben, führen zu angepassten

Prognosekorridoren

Entwicklung der größten Business Units von edding im Rahmen der Erwartungen

Mit Veröffentlichung der Ergebnisse für das Jahr 2023 hat edding auch die

Prognose für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Obwohl die Ergebnisse der

wichtigsten Business Units (Office & Industry Supplies und Creative & Home)

weitgehend innerhalb der Erwartungen liegen, reduziert edding aufgrund einer

Reihe von unvorhergesehenen negativen Effekten den Prognosekorridor der

Konzernumsatzerlöse auf EUR 158,0 Mio. bis EUR 168,0 Mio. (zuvor: EUR 161,0

Mio. bis EUR 176,0 Mio.). Das Konzernbetriebsergebnis nach IFRS (EBIT) wird

jetzt im Bereich EUR 0,0 Mio. bis EUR 3,0 Mio. (zuvor: EUR 3,0 Mio. bis EUR

6,0 Mio.) erwartet.

Es wird erwartet, dass die Umsatzerlöse vor allem in der Business Unit

Collaboration @ Work ("COWO") sowie bei edding Frankreich deutlich niedriger

als geplant ausfallen werden, auch wenn sie gegenüber dem Vorjahr stabil

ausfallen beziehungsweise leicht ansteigen. Dies wirkt sich mit EUR 3,0 Mio.

negativ auf das prognostizierte EBIT aus.

Die neuen Prognosekorridore berücksichtigen bereits den gesonderten Ausweis

des Ergebnisses der aufgegebenen Business Unit Lifestyle (edding TATTOO)

gemäß IFRS 5; deren Ergebnis beträgt -1,2 Mio. EUR (Vorjahr: EUR -0,5 Mio.).

Weitere Informationen hierzu sind in der Corporate News zu den heutigen

Halbjahreszahlen enthalten. Ohne diese Umgliederung hätte der EBIT-Korridor

auf EUR -1,0 bis EUR 2,0 Mio. reduziert werden müssen.

Die oben genannten Entwicklungen wirken sich auch auf den Einzelabschluss

der edding AG nach HGB aus; das Nettoergebnis der Muttergesellschaft wird

nun voraussichtlich zwischen EUR -1,5 Mio. und EUR +0,5 Mio. liegen (vorher:

EUR 0,0 Mio. bis EUR 2,0 Mio.)

Obwohl die Ergebnisse für 2024 nun voraussichtlich deutlich unter den

Erwartungen vom Anfang des Jahres liegen werden, hält edding die

mittelfristigen finanziellen BSC-Ziele für 2026 bei einer stabilen

Performance der größten Business Units und positiven zukünftigen Effekten

strategischer Entscheidungen immer noch für erreichbar.

Über die edding AG: Das 1960 in Hamburg gegründete Unternehmen

erwirtschaftete im Jahr 2023 mit durchschnittlich 726 Mitarbeitenden einen

Konzernumsatz von 160,8 Millionen Euro. Unter den Marken edding, Legamaster

und Playroom bietet das Unternehmen langlebige und qualitativ hochwertige

Produkte und Lösungen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Das

Portfolio umfasst Marker und Schreibgeräte, Produkte für die visuelle

Kommunikation wie Flipcharts, Whiteboards und E-Screens sowie innovative

digitale Anwendungen. Zu den Grundwerten des Unternehmens gehört die

Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft. edding will

Menschen befähigen, ihre Persönlichkeit, Ideen und Gedanken auszudrücken und

auf den unterschiedlichsten Oberflächen sichtbar zu machen.

Erläuterung des EBIT als alternativer Leistungsindikator: EBIT ist die

Abkürzung für "earnings before interest and taxes". Gesamtleistung abzüglich

Materialaufwand, Personalaufwand und Abschreibungen (einschließlich

Nutzungsrechte im Sinne von IFRS 16), zuzüglich sonstige betriebliche

Erträge und abzüglich sonstige betriebliche Aufwendungen. Das EBIT ist die

wichtigste Kennzahl zur Rentabilitätssteuerung im edding Konzern. Es wurden

mit Ausnahme der genannten und vorgeschriebenen Anpassungen nach IFRS 5

keine Anpassungen für außerordentliche Einnahmen oder Ausgaben vorgenommen.

Ahrensburg, 31. Juli 2024

edding Aktiengesellschaft

Der Vorstand

____________________________

Kontakt:

edding Aktiengesellschaft

Frau Hadewych Vermunt (Vorstand/Finanzen)

Tel.: +49 (0)4102 808 200

Fax.: +49 (0)4102 808 204

E-Mail: investor@edding.de

Ende der Insiderinformation

31.07.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch

Unternehmen: edding Aktiengesellschaft

Bookkoppel 7

22926 Ahrensburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)4102 8080

Fax: +49 (0)4102 808 204

E-Mail: info@edding.de

Internet: www.edding.de

ISIN: DE0005647937, DE0005647903

WKN: 564793, 564790

Börsen: Regulierter Markt in Hamburg; Freiverkehr in Berlin,

Frankfurt

EQS News ID: 1958271

Ende der Mitteilung EQS News-Service

1958271 31.07.2024 CET/CEST

 ISIN  DE0005647937  DE0005647903

AXC0239 2024-07-31/14:12

Relevante Links: edding AG

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.