, boerse-express

News aus dem Börse Express PDF vom 14.06.2024: Die einen Spiele beginnen, die anderen...

Die einen Spiele beginnen, die...

... anderen enden. In diesem Fall die Zertifikate Awards Austria, die gestern Abend verliehen wurden (mehr dazu auf Seite 4). Dafür startet heute die Fußball EM mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland um 21:00 Uhr. Also noch genügend Zeit, um Chips, Bier und Co zu besorgen, und/oder noch einen Wett-Tipp abzugeben.

 

Zertifikate Award Austria 2024: And the winner is...

Bei der diesjährigen Verleihung des 18. Zertifikate-Awards errang - wie in all den Vorjahren - Raiffeisen Zertifikate den Gesamtsieg der Jury. Auch der Publikumspreis ging aufgrund der Voting-Ergebnisse an Raiffeisen Zertifikate. BNP Paribas errang erstmals beim Gesamtpreis den zweiten Rang, knapp gefolgt von onemarktes by UniCredit.

 

Energiewende – diese ­Metalle profitieren

Die Transformation zu kohlenstoffarmen Energiequellen ist ein Megatrend unserer Zeit. Am Übergang von fossilen Brennstoffen zu „sauberen“ Technologien sind viele Metalle beteiligt. Zudem nimmt der globale Bedarf an Rohstoffen ständig zu, besonders Cloud-Computing und Blockchain sind sehr energieintensiv. Die Nachfrage nach zukunftsträchtigen Metallen steigt somit stetig an.

 

Life Style

Galerie Esther: Lucia Riccelli

Museumsquartier: Science Week

 

MIX

»Neue Analysen in der Bloomberg-Datenbank zu österreichischen Aktien: BNP Paribas Exane stuft Bawag Group neu mit der Empfehlung Outperformer ein - und nennt 80,0 Euro als Kursziel. Letzter Schlusskurs: 58,95 Euro - durchschnittliches Kursziel: 78,80 Euro. Erste Group bestätigt für Do&Co die Empfehlung Kaufen - und erhöht das Kursziel von 165,0 auf 185,0 Euro. Letzter Schlusskurs: 145,2 Euro - durchschnittliches Kursziel: 184,0 Euro. BNP Paribas Exane stuft Erste Group neu mit der Empfehlung Neutral ein - und nennt 51,0 Euro als Kursziel. Letzter Schlusskurs: 43,46 Euro - durchschnittliches Kursziel: 52,18 Euro. JPMorgan bestätigt für OMV die Empfehlung Neutral - und erhöht das Kursziel von 43,0 auf 44,0 Euro. Letzter Schlusskurs: 39,28 Euro - durchschnittliches Kursziel: 47,06 Euro. Berenberg stuft RHI Magnesita neu mit der Empfehlung Kaufen ein - und nennt 4300 Pence als Kursziel. Letzter Schlusskurs: 3150 Pence - durchschnittliches Kursziel: 4230 Pence..< »AT&S. Laut Bloomberg-Meldung reduzierte Marble Bar AM die Netto-Short-Position um 5,29% auf nun 1,61 Prozent des Aktienkapitals. Die offiziell gemeldeten Leerverkaufspositionen machen insgesamt 2,20% des Kapitals aus.< »Frequentis. Heute ist Dividenden-Zahltag für die Ausschüttung 2023 in Höhe von 0,24 Euro je Aktie.< »Immofinanz hat den Verkauf von drei Bürogebäuden in Warschau an die polnische ECHO Investment Group abgeschlossen. Der Transaktionswert beläuft sich auf 28,5 Mio. Euro. Der Bürokomplex befindet sich im Warschauer Business District Mokotów und hat eine Gesamtnutzfläche von rund 43.000 m². Der Verkauf erfolgte in etwa zu Buchwerten.< »Marinomed erweitert ihre Lizenz für den Vertrieb der Carragelose-Produkte mit einem bestehenden Partner und führenden Anbieter im Bereich Consumer Healthcare. Die Vereinbarung sieht die Vermarktung und den Vertrieb von Carragelose-Produkten in mehreren EU-Ländern und einigen Nicht-EU-Ländern vor, vorbehaltlich aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Die Vereinbarung sieht vor, dass Marinomed in Abhängigkeit vom Erreichen bestimmter regulatorischer und kommerzieller Ziele Anspruch auf Meilensteinzahlungen hat.< »SBO. Laut Directors’-Dealings-Meldung kaufte Vorstnd Campbell MacPherson 1050 Aktien zu im Schnitt je 38,28 Euro. < »Stadlauer Malzfabrik lädt am Montag, 22. Juli 2024, 10:00 Uhr, ins Schulungszentrum der Gesellschaft, 1220 Wien, Smolagasse 1, zur 105. ordentlichen Hauptversammlung.< »Uniqa. Heute ist Nachweisstichtag / Record Date für die Ausschüttung 2023 in Höhe von 0,57 Euro je Aktie.< »Wienerberger. Laut Bloomberg-Meldung erhöhte Susquehanna Int. GP die Netto-Short-Position um 10,16% auf nun 0,73 Prozent des Aktienkapitals. Die offiziell gemeldeten Leerverkaufspositionen machen insgesamt 1,44% des Kapitals aus.< »Wolford. Die Vorstandsvorsitzende Silvia Azzali und der Aufsichtsrat haben sich auf eine einvernehmliche Auflösung des Vorstandsmandats zum 14. Juni 2024 geeinigt. Frau Azzali war seit November 2019 Mitglied des Vorstands. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, Regis Rimbert, seit kurzem als Chief Transformation Officer im Vorstand, für die Dauer von drei Jahren zum CEO zu ernennen.< »Uniqa, Vienna Insurance Group und Co Österreichs Versicherungsunternehmen konnten im 1. Quartal 2024 das Volumen der verrechneten Prämien um 6,69% auf 6,96 Mrd. Euro erhöhen. Das EGT hat um 14,60% auf 228,05 Mio. Euro zugelegt. Das versicherungstechnische Ergebnis ging 0,16% auf 94,83 Mio. zurück, das Finanzergebnis um 2,44% auf 536,93 Mio. Euro. Die Summe aller Assets zu Marktwerten (exklusive Kapitalanlagen der fondsgebundenen und indexgebundenen Lebensversicherung) lag zum 31. März 2024 bei 106,71 Mrd. Euro, ein Plus von 1,67%. Dies geht aus dem „Quartalsbericht Q1 2024 – Versicherungsunternehmen“ der FMA hervor. < »Internationale Analysenews. JPMorgan hat das Kursziel für Beiersdorf von 150 auf 155 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. UBS hat H&M von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 148 auf 212 schwedischen Kronen angehoben. Stifel hat Lanxess von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 28 auf 31 Euro angehoben.<

Relevante Links: BAWAG Group AG, DO & CO AG, Raiffeisen Bank International AG, Erste Group Bank AG, OMV AG, RHI Magnesita NV, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, Frequentis AG, IMMOFINANZ AG, Marinomed Biotech AG, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Stadlauer Malzfabrik AG, UNIQA Insurance Group AG, Wienerberger AG, Wolford AG, Vienna Insurance Group AG, Beiersdorf AG, LANXESS AG