, dpa-AFX

EQS-News: Karlsberg Brauerei: Zeichnungsfrist für neue Anleihe

Karlsberg Brauerei: Zeichnungsfrist für neue Anleihe 2024/2029 startet heute

EQS-News: Karlsberg Brauerei GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleihe

Karlsberg Brauerei: Zeichnungsfrist für neue Anleihe 2024/2029 startet heute

11.04.2024 / 09:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Corporate News / Werbung

Karlsberg Brauerei: Zeichnungsfrist für neue Anleihe 2024/2029 startet heute

* Zielvolumen: 50 Mio. Euro, Laufzeit: 5 Jahre

* Spanne für den jährlichen festen Zins: 6,00 % bis 7,00 % p. a.

* Zeichnungsfrist für die neue Anleihe vom 11. bis voraussichtlich 25.

April 2024

Homburg, 11. April 2024 - Heute startet das öffentliche Angebot über die

Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse für die neue

Unternehmensanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH. Die neue Karlsberg Anleihe

2024/2029 (ISIN: NO0013168005, WKN: A3825C) mit einem Nennbetrag von je

1.000,00 Euro ist ab heute bis voraussichtlich zum 25. April 2024, 12:00 Uhr

MESZ (vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung oder einer Verlängerung des

Angebotszeitraums) über Banken und Online-Broker an der Börse Frankfurt zu

erwerben. Das öffentliche Angebot erfolgt in Deutschland und Luxemburg. Die

Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und

Vermögensverwalter als auch an Privatanleger.

Im Rahmen einer Privatplatzierung werden die Schuldverschreibungen darüber

hinaus in Deutschland und Luxemburg und in bestimmten weiteren Staaten

angeboten. Begleitet wird die Privatplatzierung von der Pareto Securities

AS, Frankfurt Branch als Lead Manager.

Die neue Anleihe 2024/2029 hat ein Zielvolumen von 50 Mio. Euro und eine

Laufzeit von fünf Jahren. Der jährliche feste Zinssatz wird in der Spanne

zwischen 6,00 % und 7,00 % liegen und halbjährlich nachträglich ausgezahlt.

Der finale Zinssatz soll nach Ende der Angebotsfrist auf Basis der

erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt und per Preisfestsetzungsmitteilung

publiziert werden. Die Notierungsaufnahme ist an der Frankfurter

Wertpapierbörse im Segment Quotation Board (Open Market) für den 7. Mai 2024

und innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag im Nordic ABM der

Osloer Börse vorgesehen. Die Erlöse aus der Anleiheemission sollen der

vorzeitigen Ablösung der bestehenden Unternehmensanleihe 2020/2025 (ISIN:

DE000A254UR5, WKN: A254UR) im Gesamtnennbetrag von 50 Mio. Euro dienen, die

seit dem 30. September 2023 zu einem Kurs von 101 % durch die Gesellschaft

gekündigt werden kann (Call-Option).

Darüber hinaus beinhaltet die Emission ein öffentliches Umtauschangebot an

die Inhaber der Anleihe 2020/2025, das am Freitag, 5. April 2024 begonnen

hat und am 22. April 2024, 18:00 Uhr MESZ endet. Für jede umgetauschte

Anleihe 2020/2025 erhalten die Inhaber eine neue Anleihe 2024/2029, einen

Barausgleichsbetrag in Höhe von 10,00 Euro sowie die aufgelaufenen

Stückzinsen. Den am öffentlichen Umtauschangebot teilnehmenden Gläubigern

wird zudem eine Mehrerwerbsoption eingeräumt.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF),

Luxemburg, gebilligte und an die Bundesanstalt für

Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Deutschland, notifizierte

Wertpapierprospekts steht zum Download unter investoren.karlsberg.de in der

Rubrik "Anleihe 2024/2029" und unter www.luxse.com zur Verfügung.

Über die Karlsberg Brauerei GmbH

Tradition und Innovation prägen von Beginn an die Entwicklungsgeschichte der

im Jahre 1878 gegründeten und seither inhabergeführten Karlsberg Brauerei.

Die Familienbrauerei bietet mit ihren großen Marken Kunden und Konsumenten

in der Region, national und international ein großes Produktportfolio. Die

Brauerei präsentiert mit ECHT.BEGEISTERT.GEBRAUT ihre bekannten Produkte,

wie Karlsberg UrPils, Karlsberg Kellerbier oder das alkoholfreie Karlsberg

Grapefruit. Diese überzeugen nicht nur Konsumenten, sondern auch Jurys

internationaler Wettbewerbe. Die dynamische und junge Marke Mixery steht wie

keine andere Marke in Deutschland für alkoholische Mixgetränke. Bundaberg,

die australische Partnermarke, bietet mit gebrauten Limonaden

Premium-Geschmacksvielfalt, die eine junge und markenbewusste Zielgruppe

anspricht.

Eckdaten zum Karlsberg Wertpapier IV

Emissionsvo- 50 Mio. Euro (Zielvolumen)

lumen:

Umtausch- 5. bis 22. April 2024, 18:00 Uhr MESZ

frist:

Zeichnungs- 11. bis 25. April 2024, 12:00 Uhr MESZ, vorzeitige

frist: Schließung möglich

Zeichnungs- Börse Frankfurt, über die Hausoder Direktbank

möglich-

keit:

ISIN / WKN: NO0013168005 / A3825C

Stückelung: 1.000,00 Euro

Zinsspanne: 6,00 % bis 7,00 % p. a.

Laufzeit: 5 Jahre, ab 7. Mai 2024

Zinszahlun- Halbjährlich nachträglich am 7. Mai und 7. November,

gen: erstmalig am 7. November 2024

Rückzah- 100 %

lungskurs:

Verwendungs- Refinanzierung der ausstehenden Anleihe 2020/2025 (ISIN:

zweck: DE000A254UR5) sowie allgemeine Unternehmensfinanzierung

Börsenseg- Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter

ment: Wertpapierbörse (Quotation Board) Nordic ABM, Börse Oslo

Lead Pareto Securities AS, Frankfurt Branch

Manager:

Kontakt

Public Relations

Petra Huffer

Karlsbergstr. 62

D-66424 Homburg

T: +49 (0)6841 105-414

petra.huffer@karlsberg.de

Finanz- und Wirtschaftspresse

Dariusch Manssuri, IR.on AG

Mittelstraße 12-14, Haus A

D-50672 Köln

T: +49 (0)221 91 40 975

dariusch.manssuri@ir-on.com

Pflichtangaben gemäß § 37a HGB: Karlsberg Brauerei GmbH | Karlsbergstr. 62 |

66424 Homburg |

Geschäftsführung: Markus Meyer | Amtsgericht Saarbrücken HRB17866

Disclaimer

Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen stellen

weder in der Bundesrepublik Deutschland noch im Großherzogtum Luxemburg oder

in einem anderen Land ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum

Kauf von Wertpapieren der Karlsberg Brauerei GmbH dar und sind nicht in

diesem Sinne auszulegen, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot

oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt

nicht den Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in

Teilschuldverschreibungen der Anleihe 2024/2029 der Karlsberg Brauerei GmbH

werden aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und

diese einzuhalten. Eine Investitionsentscheidung betreffend die

Teilschuldverschreibungen der Anleihe 2024/2029 der Karlsberg Brauerei GmbH

darf ausschließlich auf Basis des von der Luxemburgischen

Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier

- CSSF) am 3. April 2024 gebilligten Wertpapierprospekts erfolgen, der unter

investoren.karlsberg.de und www.luxse.com veröffentlicht ist. Die Billigung

durch die CSSF ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu

verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine

Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der

Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die

in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen nicht außerhalb der

Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg verbreitet

werden, insbesondere nicht in den Vereinigten Staaten, an U.S. Personen (wie

in Regulation S unter dem United States Securities Act von 1933 definiert)

oder an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den Vereinigten

Staaten, soweit eine solche Verbreitung außerhalb der Bundesrepublik

Deutschland, und dem Großherzogtum Luxemburg nicht durch zwingende

Vorschriften des jeweils geltenden Rechts vorgeschrieben ist. Jede

Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen

wertpapierrechtliche Vorschriften bestimmter Länder, insbesondere der

Vereinigten Staaten, darstellen. Teilschuldverschreibungen der Karlsberg

Brauerei GmbH werden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und dem

Großherzogtum Luxemburg nicht öffentlich zum Kauf angeboten.

11.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

1877837 11.04.2024 CET/CEST

 ISIN  DE000A254UR5

AXC0066 2024-04-11/09:00

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.