, boerse-express

Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen

Devisen

USD gibt leicht nach Der IFO Index lag bei 82,6 Punkten und sendete damit keine Signale für eine Trendwende in Deutschland aus. Auch das US Verbrauchervertrauen lag mit 35 Zählern deutlich unter den Erwartungen. Der USD konnte sich gestern nicht durchsetzen und verlor von 1,2700 auf bis zu 1,2880. Aussichten: Die heutigen BIP (4. Quartal) von Deutschland und England sowie die US Immobiliendaten werden die tiefe Rezession der Volkswirtschaften bestätigen. Der EUR/USD dürfte die Trendlinie 1,2890 testen. Bei einem Brechen dieser Marke, wäre Potential bis über 1,30 gegeben. Nach unten ist der Kurs bei 1,2660 gut unterstützt.

EUR/JPY deutlich fester Durch die Niedrigzinspolitik der USA hat der JPY als Finanzierungswährung an Attraktivität verloren. Das Außenhandelsdefizit hat sich gegenüber dem letzen Wert versechsfacht und spiegelt den triesten Zustand der japanischen Wirtschaft. Der starke EUR/JPY Anstieg seit Montag Nacht von 119,50 auf 125,00 wurde durch die USD/JPY Bewegung von 94,30 auf 97,30 ausgelöst. Aussichten: Die Dynamik der Bewegung sollte sich einbremsen. Erst nachhaltige Werte von über 125 beim EUR/JPY bzw. 97 beim USD/JPY würden für eine Fortsetzung der Bewegung sprechen. Korrekturen Richtung 120 sind jederzeit möglich.

Zinsen

FED sieht Gefahr einer längeren US-Rezession US Notenbankchef Bernanke warnte vor einer Fortsetzung der Rezession im nächsten Jahr. Nur wenn die von der Regierung und Notenbank gesetzten Maßnahmen greifen ist ein Überwinden der Wirtschaftsflaute gegen Ende 2009 und eine Erholung 2010 möglich. Der Einbruch im Export und in der privaten Nachfrage trifft die Wirtschaft hart. Dies zeigt der Rückgang des Verbrauchervertrauens auf die tiefsten Werte seit 40 Jahren. Eine Verstaatlichung der Banken hält Bernanke nicht für notwendig. Heute beginnt ein Stress-Test der den notwendigen Kapitalbedarf der US Banken ausloten soll.

Bund Future nahe Allzeithoch Der Bund Future bleibt mit Werten um 125,40 weiter fest. Sollte der nächste Widerstand 126,05 überwunden werden, ist das Allzeithoch von 126,53 in Reichweite. Unterstützungen liegen bei 124,80 und 124,30.