, boerse-express
Hohla: Tageskommentar Devisen und Zinsen
USD weiter im Vormarsch
Der "beige book" Bericht der FED hat die trüben Aussichten für die US Wirtschaft bestätigt. Die Umsätze im Einzelhandel weisen ein Minus von 2,7 % auf. Dies ist doppelt so viel wie erwartet war. Der Markt schaut derzeit nur auf die heutige Zinsrunde der EZB. Davon profitierte gestern der USD mit Spitzenwerten bis 1,3093. Heute könnten Kurse bis zu Unterstützung 1,3070 Realität werden. Doch der überverkaufte EUR/USD Markt dürfte zu einer Korrektur führen. Nächster Widerstand: 1,3320
Finanzierungswährungen weiter fest Der Einbruch bei den japanischen Maschinenbauaufträgen um 16,2 % hat zu Kursverlusten von 4,8 % beim Nikkei Index geführt. Durch die Schwäche des USD/JPY (bis 88,62) verlor auch der EUR/JPY (bis 116,50). Die nächsten Unterstützungslinien liegen bei 116,50 und 115,60. Der CHF profitiert als "sicherer Hafen" weiter und erreichte über Nacht Werte bis 1,4670. Die Stärke des CHF dürfte auch heute anhalten. Sollte 1,4625 durchbrochen werden, ist 1,4500 das nächste Ziel.
Tschechische Krone verliert massiv Die tschechische Industrieproduktion ist um 17,4 % eingebrochen. Das Wirtschaftswachstum dürfte 2008 von 6,0 % auf 4,5 % zurückgegangen sein. Für das heurige Jahr werden nur mehr 2,9 % prognostiziert. Im Februar könnte der nächste Zinsschritt von bis zu 0,75 % folgen. EUR/CZK ist innerhalb einer Woche von 25,85 auf 27,15 gestiegen. Gestern reichte die Bewegung von 26,60 auf 27,15. Die CZK dürfte kurzfristig weiter schwach bleiben. Die nächsten Widerstände liegen im Bereich 27,40 bis 27,60.
Zinsen
EZB Zinsrunde Das Wachstum in Deutschland lag 2008 nur mehr bei 1,3 % (nach 2,5 % im Vorjahr). Im vierten Quartal dürfte das Bruttoinlandsprodukt um 1,5 bis 2,0 % geschrumpft sein. 2009 dürfte die Wirtschaftsleistung um ca. 2,0 % zurückgehen. Im Kampf gegen die Rezession wird heute eine Zinssenkung der EZB von 0,50 % auf 2,00 % erwartet. Die folgenden Statements der EZB sollten mehr Klarheit über die weitere Vorgangsweise bei den Leitzinsen bringen.
Der "beige book" Bericht der FED hat die trüben Aussichten für die US Wirtschaft bestätigt. Die Umsätze im Einzelhandel weisen ein Minus von 2,7 % auf. Dies ist doppelt so viel wie erwartet war. Der Markt schaut derzeit nur auf die heutige Zinsrunde der EZB. Davon profitierte gestern der USD mit Spitzenwerten bis 1,3093. Heute könnten Kurse bis zu Unterstützung 1,3070 Realität werden. Doch der überverkaufte EUR/USD Markt dürfte zu einer Korrektur führen. Nächster Widerstand: 1,3320
Finanzierungswährungen weiter fest Der Einbruch bei den japanischen Maschinenbauaufträgen um 16,2 % hat zu Kursverlusten von 4,8 % beim Nikkei Index geführt. Durch die Schwäche des USD/JPY (bis 88,62) verlor auch der EUR/JPY (bis 116,50). Die nächsten Unterstützungslinien liegen bei 116,50 und 115,60. Der CHF profitiert als "sicherer Hafen" weiter und erreichte über Nacht Werte bis 1,4670. Die Stärke des CHF dürfte auch heute anhalten. Sollte 1,4625 durchbrochen werden, ist 1,4500 das nächste Ziel.
Tschechische Krone verliert massiv Die tschechische Industrieproduktion ist um 17,4 % eingebrochen. Das Wirtschaftswachstum dürfte 2008 von 6,0 % auf 4,5 % zurückgegangen sein. Für das heurige Jahr werden nur mehr 2,9 % prognostiziert. Im Februar könnte der nächste Zinsschritt von bis zu 0,75 % folgen. EUR/CZK ist innerhalb einer Woche von 25,85 auf 27,15 gestiegen. Gestern reichte die Bewegung von 26,60 auf 27,15. Die CZK dürfte kurzfristig weiter schwach bleiben. Die nächsten Widerstände liegen im Bereich 27,40 bis 27,60.
Zinsen
EZB Zinsrunde Das Wachstum in Deutschland lag 2008 nur mehr bei 1,3 % (nach 2,5 % im Vorjahr). Im vierten Quartal dürfte das Bruttoinlandsprodukt um 1,5 bis 2,0 % geschrumpft sein. 2009 dürfte die Wirtschaftsleistung um ca. 2,0 % zurückgehen. Im Kampf gegen die Rezession wird heute eine Zinssenkung der EZB von 0,50 % auf 2,00 % erwartet. Die folgenden Statements der EZB sollten mehr Klarheit über die weitere Vorgangsweise bei den Leitzinsen bringen.