, GlobeNewswire

Funkwerk modernisiert Technik in großem Moskauer Fernbahnhof

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------
- Erfolgreicher Einstieg in den russischen Bahnmarkt
- Funkwerk liefert unter anderem Fahrgastinformations- und
Beschallungsanlage
- Weitere Aufträge im Rahmen des Modernisierungsprogramms
wahrscheinlich



Kölleda, 27 Mai 2008. Wer von Moskau mit dem Zug nach Südrussland,
zum Beispiel auf die Krim, oder in die Ukraine fährt, der steigt am
so genannten Kursker Bahnhof ein, einem der größten Fernbahnhöfe in
der russischen Hauptstadt. Seit 1896 ist der Bahnhof Startpunkt für
die beiden Hauptstrecken in Richtung Süden und Westen und bietet bis
zu 11.000 Menschen gleichzeitig Platz.

Funkwerk sorgt jetzt dafür, dass die Informations- und
Kommunikationstechnik in diesem bedeutenden Bahnhof auf dem neusten
Stand der Technik ist. "Mit diesem Auftrag sind wir erfolgreich in
den russischen Bahnmarkt eingestiegen", sagte der
Vorstandsvorsitzende von Funkwerk, Dr. Hans Grundner, und ergänzte:
"Und die Zeichen stehen gut, dass wir diesen Erfolg auch bei anderen
Bahnhöfen in Russland wiederholen können."

Der Kursker Bahnhof ist der erste von einer Vielzahl russischer
Bahnhöfe, der im Rahmen eines breit angelegten
Modernisierungsprogramms durch einen Generalunternehmer erneuert
wird. Die Informations- und Kommunikationstechnik dazu liefert
Funkwerk.

Breit angelegtes Modernisierungsprogramm für Vielzahl russischer
Bahnhöfe

So bekommt jeder Fahrgast über eine Fahrgastinformationsanlage von
Funkwerk auf großen Übersichtstafeln im Bahnhof und auf Anzeigern auf
dem Bahnsteig stets alle wichtigen Informationen auf Basis des
aktuellen Fahrplans. So findet er immer das richtige Gleis und wird
rechtzeitig über Verspätungen oder Störungen informiert.

Über die komplett neue Beschallungsanlage für alle Bereiche des
Kursker Bahnhofs erreichen diese Informationen die Fahrgäste auch per
Lautsprecher. Standardansagen werden dabei auf Basis des Fahrplans
über ein automatisches Ansagesystem gesteuert. Außerdem liefert
Funkwerk Messagingserver, DECT-Basisstationen sowie Handsets und
Systemtelefone für die Kommunikation der Mitarbeiter des Bahnhofes
untereinander.

Weitere Informationen zur Funkwerk AG:
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda bei Erfurt entwickelt, produziert
und vermarktet professionelle Kommunikationssysteme, die in
Fahrzeugen, Verkehrsbetrieben, Unternehmen sowie Institutionen
eingesetzt werden. Mit den drei Geschäftsbereichen Traffic & Control
Communication (Professionelle Kommunikations- und Informationssysteme
für Verkehr und Industrie), Automotive Communication
(Kommunikationseinrichtungen für Fahrzeuge) sowie Enterprise
Communication (Messagingsysteme und Netzwerklösungen für Unternehmen
und Institutionen) ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut
positioniert. Die Funkwerk-Gruppe erwirtschaftet mit über 1.600
Mitarbeitern einen Umsatz von über 300 Mio. Euro.

Nähere Informationen erhalten Sie bei

Funkwerk AG rw konzept GmbH
Im Funkwerk 5 Emil-Riedel-Straße 18
D-99625 Kölleda/Thüringen D-80538 München
Jörg Reichenbach Sebastian Brunner
Investor Relations Tel.: 0 89/13 95 96 -33
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46 Fax: 0 89/13 95 96 -34
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07 Mobil: 0 172/884 10 15
reichenbach@funkwerk.com brunner@rw-konzept.de


Disclaimer
"Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen
dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht
oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen
(einschließlich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit
einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen
werden. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann einen Verstoß gegen
US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften begründen. Aktien
der Funkwerk Aktiengesellschaft werden in den USA nicht zum Kauf
angeboten. Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur
Zeichnung von Aktien."

"This press release is not being issued in the United States of
America and should not be distributed to United States Persons or
publications with a general circulation in the United States. This
document does not constitute an offer or invitation to subscribe for
or purchase any securities in addition, the securities of Funkwerk AG
have not been registered under the United States securities laws and
may not be offered, sold or delivered within the United States or to
U.S. Persons absent from registration under or an applicable
exemption from the registration requirements of the United States
securities law."



--- Ende der Mitteilung ---

Funkwerk AG
Im Funkwerk 5 Kölleda Germany

WKN: 575314; ISIN:
DE0005753149; Index: HDAX, MIDCAP, CDAX, Prime All Share, TECH All
Share;
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München,

Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,

Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Niedersächsische Börse zu Hannover;

View document

Relevante Links: Funkwerk AG

Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved.
You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account.