, GlobeNewswire
Funkwerk-Innovation verbessert Verkehrsfluss auf Autobahnen
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------
- Weniger Staus und mehr Sicherheit durch neues
Verkehrmanagement-System
- Funkwerk Argovision erhält dafür Innovationspreis bei weltweit
größter Verkehrsmesse "Intertraffic"
Kölleda/Amsterdam, 24. April 2008. Eine innovative Lösung von
Funkwerk machte bei der "Intertraffic", der weltweit bedeutendsten
Verkehrsmesse, in Amsterdam Furore: Die von Funkwerk Argovision
entwickelte Argoscan-Technologie sorgt effektiv für weniger Staus und
mehr Sicherheit auf den Autobahnen. Dafür erhielt der Spezialist für
professionelle Kommunikationssysteme jetzt den "Intertraffic
Innovation Award 2008" in der Kategorie Verkehrsmanagement.
"Das ist eine der wichtigsten Auszeichnungen, die wir bislang
gewonnen haben. Der Innovationspreis unterstreicht die
zukunftsweisende Bedeutung, die die internationale Fachwelt unserer
Technologie auf dem Gebiet des Verkehrsmanagement beimisst", so
Funkwerk-Vorstand Dr. Hans Grundner anlässlich der Preisverleihung.
Schnellere und sichere Freigabe von Seitenstreifen für den Verkehr
Aus über 70 konkurrierenden Systemen wählte eine unabhängige Fachjury
mit Experten aus mehreren Ländern die Funkwerk-Lösung "Argoscan" zum
innovativsten Beitrag. Argoscan ist die erste Detektionssoftware für
multistatische Anwendungen auf dem Gebiet des Verkehrsmanagements. Im
konkreten Fall unterstützt diese intelligente Technologie die
bedarfsgerechte und sichere Freigabe von Autobahn-Seitenstreifen für
den Verkehr.
Das digitale System, bestehend aus dynamischen Kamerastationen und
einer speziell dafür konzipierten Software, scannt und analysiert
Autobahnabschnitte schneller als bisher gebräuchliche Lösungen. Damit
kann die Zeit- und Sicherheitslücke, die je nach Länge des zu
überprüfenden Abschnitts bisher bis zu 30 Minuten betragen konnte,
auf 90 Sekunden minimiert werden. Die Verkehrsleitzentrale kann somit
wesentlich schneller auf neue Situationen reagieren. Gleichzeitig
stellt Argoscan durch die ständige, abschnittsweise Analyse der
Seitenstreifen sicher, dass bereits überprüfte Streckenabschnitte
tatsächlich frei sind.
"Argoscan macht die Freigabe von Seitenstreifen für den Verkehr
sicherer und trägt dazu bei, Staus zu vermindern. Die Jury sieht
darin einen aktiven Beitrag, um den Verkehrsfluss zu beschleunigen,
potenzielle Gefahren schneller erkennen und so Unfälle vermeiden zu
können", heißt es in der Begründung für die Preisverleihung.
Weniger Staus und Unfälle durch Funkwerk Argovision
Autofahrer auf den meist befahrenen Autobahnabschnitten in
Deutschland profitieren bereits von den Vorteilen der Funkwerk
Argovision-Technologie. Auf mehreren hundert Autobahnkilometern rund
um München, in Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und
Schleswig- Holstein können durch die abschnittsweise, kontrollierte
Freigabe des Seitenstreifens zu Spitzenzeiten vorhandene Kapazitäten
optimal genutzt werden. Darüber hinaus hat sich die Zahl der Staus
und der Unfälle auf den überwachten Teilstücken deutlich vermindert.
Videosysteme von Funkwerk werden über die Anwendung im Verkehr hinaus
heute bereits in vielen öffentlichen Bereichen eingesetzt, etwa in
der Überwachung von Fußball- und Eisstadien, auf Rennstrecken oder
von Plätzen und Stadtbereichen.
Weitere Informationen zur Funkwerk AG:
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda bei Erfurt entwickelt, produziert
und vermarktet professionelle Kommunikationssysteme, die in
Fahrzeugen, Verkehrsbetrieben, Unternehmen sowie Institutionen
eingesetzt werden. Mit den drei Geschäftsbereichen Traffic & Control
Communication (Professionelle Kommunikations- und Informationssysteme
für Verkehr und Industrie), Automotive Communication
(Kommunikationseinrichtungen für Fahrzeuge) sowie Enterprise
Communication (Messagingsysteme und Netzwerklösungen für Unternehmen
und Institutionen) ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut
positioniert. Die Funkwerk-Gruppe erwirtschaftet mit 1.560
Mitarbeitern einen Umsatz von über 300 Mio. Euro.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com
rw konzept GmbH
Emil-Riedel-Straße 18
D-80538 München
Sebastian Brunner
Tel.: 0 89/13 95 96 -33
Fax: 0 89/13 95 96 -34
Mobil: 0 172/884 10 15
brunner@rw-konzept.de
Disclaimer
"Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen
dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht
oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen
(einschließlich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit
einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen
werden. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann einen Verstoß gegen
US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften begründen. Aktien
der Funkwerk Aktiengesellschaft werden in den USA nicht zum Kauf
angeboten. Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur
Zeichnung von Aktien."
"This press release is not being issued in the United States of
America and should not be distributed to United States Persons or
publications with a general circulation in the United States. This
document does not constitute an offer or invitation to subscribe for
or purchase any securities in addition, the securities of Funkwerk AG
have not been registered under the United States securities laws and
may not be offered, sold or delivered within the United States or to
U.S. Persons absent from registration under or an applicable
exemption from the registration requirements of the United States
securities law."
--- Ende der Mitteilung ---
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5 Kölleda Germany
WKN: 575314; ISIN:
DE0005753149; Index: HDAX, MIDCAP, CDAX, Prime All Share, TECH All
Share;
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Niedersächsische Börse zu Hannover;
View document
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------
- Weniger Staus und mehr Sicherheit durch neues
Verkehrmanagement-System
- Funkwerk Argovision erhält dafür Innovationspreis bei weltweit
größter Verkehrsmesse "Intertraffic"
Kölleda/Amsterdam, 24. April 2008. Eine innovative Lösung von
Funkwerk machte bei der "Intertraffic", der weltweit bedeutendsten
Verkehrsmesse, in Amsterdam Furore: Die von Funkwerk Argovision
entwickelte Argoscan-Technologie sorgt effektiv für weniger Staus und
mehr Sicherheit auf den Autobahnen. Dafür erhielt der Spezialist für
professionelle Kommunikationssysteme jetzt den "Intertraffic
Innovation Award 2008" in der Kategorie Verkehrsmanagement.
"Das ist eine der wichtigsten Auszeichnungen, die wir bislang
gewonnen haben. Der Innovationspreis unterstreicht die
zukunftsweisende Bedeutung, die die internationale Fachwelt unserer
Technologie auf dem Gebiet des Verkehrsmanagement beimisst", so
Funkwerk-Vorstand Dr. Hans Grundner anlässlich der Preisverleihung.
Schnellere und sichere Freigabe von Seitenstreifen für den Verkehr
Aus über 70 konkurrierenden Systemen wählte eine unabhängige Fachjury
mit Experten aus mehreren Ländern die Funkwerk-Lösung "Argoscan" zum
innovativsten Beitrag. Argoscan ist die erste Detektionssoftware für
multistatische Anwendungen auf dem Gebiet des Verkehrsmanagements. Im
konkreten Fall unterstützt diese intelligente Technologie die
bedarfsgerechte und sichere Freigabe von Autobahn-Seitenstreifen für
den Verkehr.
Das digitale System, bestehend aus dynamischen Kamerastationen und
einer speziell dafür konzipierten Software, scannt und analysiert
Autobahnabschnitte schneller als bisher gebräuchliche Lösungen. Damit
kann die Zeit- und Sicherheitslücke, die je nach Länge des zu
überprüfenden Abschnitts bisher bis zu 30 Minuten betragen konnte,
auf 90 Sekunden minimiert werden. Die Verkehrsleitzentrale kann somit
wesentlich schneller auf neue Situationen reagieren. Gleichzeitig
stellt Argoscan durch die ständige, abschnittsweise Analyse der
Seitenstreifen sicher, dass bereits überprüfte Streckenabschnitte
tatsächlich frei sind.
"Argoscan macht die Freigabe von Seitenstreifen für den Verkehr
sicherer und trägt dazu bei, Staus zu vermindern. Die Jury sieht
darin einen aktiven Beitrag, um den Verkehrsfluss zu beschleunigen,
potenzielle Gefahren schneller erkennen und so Unfälle vermeiden zu
können", heißt es in der Begründung für die Preisverleihung.
Weniger Staus und Unfälle durch Funkwerk Argovision
Autofahrer auf den meist befahrenen Autobahnabschnitten in
Deutschland profitieren bereits von den Vorteilen der Funkwerk
Argovision-Technologie. Auf mehreren hundert Autobahnkilometern rund
um München, in Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und
Schleswig- Holstein können durch die abschnittsweise, kontrollierte
Freigabe des Seitenstreifens zu Spitzenzeiten vorhandene Kapazitäten
optimal genutzt werden. Darüber hinaus hat sich die Zahl der Staus
und der Unfälle auf den überwachten Teilstücken deutlich vermindert.
Videosysteme von Funkwerk werden über die Anwendung im Verkehr hinaus
heute bereits in vielen öffentlichen Bereichen eingesetzt, etwa in
der Überwachung von Fußball- und Eisstadien, auf Rennstrecken oder
von Plätzen und Stadtbereichen.
Weitere Informationen zur Funkwerk AG:
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda bei Erfurt entwickelt, produziert
und vermarktet professionelle Kommunikationssysteme, die in
Fahrzeugen, Verkehrsbetrieben, Unternehmen sowie Institutionen
eingesetzt werden. Mit den drei Geschäftsbereichen Traffic & Control
Communication (Professionelle Kommunikations- und Informationssysteme
für Verkehr und Industrie), Automotive Communication
(Kommunikationseinrichtungen für Fahrzeuge) sowie Enterprise
Communication (Messagingsysteme und Netzwerklösungen für Unternehmen
und Institutionen) ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut
positioniert. Die Funkwerk-Gruppe erwirtschaftet mit 1.560
Mitarbeitern einen Umsatz von über 300 Mio. Euro.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com
rw konzept GmbH
Emil-Riedel-Straße 18
D-80538 München
Sebastian Brunner
Tel.: 0 89/13 95 96 -33
Fax: 0 89/13 95 96 -34
Mobil: 0 172/884 10 15
brunner@rw-konzept.de
Disclaimer
"Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen
dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht
oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen
(einschließlich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit
einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen
werden. Jede Verletzung dieser Beschränkung kann einen Verstoß gegen
US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften begründen. Aktien
der Funkwerk Aktiengesellschaft werden in den USA nicht zum Kauf
angeboten. Diese Pressemitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur
Zeichnung von Aktien."
"This press release is not being issued in the United States of
America and should not be distributed to United States Persons or
publications with a general circulation in the United States. This
document does not constitute an offer or invitation to subscribe for
or purchase any securities in addition, the securities of Funkwerk AG
have not been registered under the United States securities laws and
may not be offered, sold or delivered within the United States or to
U.S. Persons absent from registration under or an applicable
exemption from the registration requirements of the United States
securities law."
--- Ende der Mitteilung ---
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5 Kölleda Germany
WKN: 575314; ISIN:
DE0005753149; Index: HDAX, MIDCAP, CDAX, Prime All Share, TECH All
Share;
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime
Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
in Niedersächsische Börse zu Hannover;
View document
Relevante Links: Funkwerk AG