USD/JPY - Hürde im Visier
Im charttechnischen Fokus steht nun das Hoch aus dem November 2017 bei 114,73 JPY, dessen Überschreitung den langfristigen Abwärtstrend ausgehend vom Hoch im Dezember 2016 brechen würde. Dieses Hoch bildet zusammen mit weiteren Horizontalwiderständen aus dem Jahr 2016, der ultralangfristigen Abwärtstrendlinie vom Hoch aus dem Jahr 2015 sowie einem Fibonacci-Cluster eine breite und wichtige Hürde, die bis 115,66 JPY hinaufreicht. Mit Blick auf die bereits überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren ist daher in der Zone 114,73-115,66 JPY von einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für den Beginn einer ausgedehnten Konsolidierung oder auch einer deutlicheren Korrektur auszugehen. Gelänge hingegen eine unmittelbare nachhaltige Überwindung – insbesondere per Wochenschluss –, würde sich das technische Bild weiter aufhellen. Perspektivisch könnte dann das zyklische Hoch bei 118,66 JPY angesteuert werden. Für den Fall der favorisierten Verschnaufpause an der genannten in Rufweite befindlichen Hürde stellen die Bereiche 113,18 JPY, 112,56 JPY und 111,67 JPY potenzielle Auffangbereiche dar. Erst darunter käme es zu einer ernsthaften Gefährdung des mittelfristigen Aufwärtstrends.
Produktideen
|
Faktor-Zertifikat |
Faktor-Zertifikat |
|
|---|---|---|
|
Typ |
Long |
Short |
|
WKN |
||
|
Laufzeit |
open end |
open end |
|
Faktor |
10 |
10 |
|
Preis |
11,63 EUR |
3,02 EUR |
Anlageidee der Commerzbank