, GlobeNewswire
M + W Zander oder Teile davon gehen nicht an OC Oerlikon
VICTORY dementiert Verkaufsgerüchte um M + W Zander:
Wien / Stuttgart, 18. März 2008. Entgegen spekulativen
Medienberichten in der Schweiz hält VICTORY Industriebeteiligung AG
fest, dass das Stuttgarter Technologieunternehmen M + W Zander oder
Teile davon nicht an OC Oerlikon verkauft werden sollen. VICTORY hat
M + W Zander im vergangenen Jahr vollständig übernommen und den
gesamten Kaufpreis aus eigenen Barmitteln der VICTORY bezahlt. M + W
Zander erzielte 2007 einen Umsatz von EUR 2,1 Mrd. und einen Ebit von
rund EUR 80 Mio. VICTORY setzt entsprechend grosse Erwartungen in das
internationale Entwicklungspotential des stark wachsenden und
schuldenfreien Unternehmens mit insgesamt 8600 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern. Allfällige Spekulation über einen Verkauf an OC
Oerlikon weist VICTORY als Alleininhaberin des Stuttgarter
Technologieunternehmens entschieden zurück.
Die Verkaufsspekulation sind zuletzt in den Medien aufgetaucht,
nachdem in Medienkreisen von Bankstudien die Rede war, welche prüfen
sollen, welchen Preis das Unternehmen M + W Zander oder einzelne
Teile erzielen könnten. Insbesondere wurde gerüchteweise verbreitet,
M + W Zander oder Teile würden in den OC Oerlikon-Konzern integriert,
da VICTORY Industriebeteiligung AG Mehrheitsaktionärin von OC
Oerlikon ist.
Tatsache ist, dass projektbezogen Synergien mit M + W Zander gesucht
werden. Denn dies macht als Anbieter von Hochtechnologielösungen in
vergleichbaren Feldern auf gleichen internationalen Märkten Sinn. Es
besteht jedoch kein Anlass, daraus zu schliessen, dass M + W Zander
an OC Oerlikon verkauft und in das Unternehmen intergriert werden
soll.
Zu M + W Zander:
M + W Zander ist ein weltweit führendes Hightech-Unternehmen unter
anderem im Bereich der Planung und des Baus von Solarmodul-,
Halbleiter sowie Biotechfabriken.
Zu VICTORY:
Die VICTORY Industriebeteiligung AG ist eine der europaweit führenden
industriellen Beteiligungsgesellschaften und hat ihren Sitz in Wien.
Weitere Auskünfte:
Stephan Oehen, Oehen PR Schweiz AG, Zollikon-Zürich. Telefon +41 43
541 10 07
Wien / Stuttgart, 18. März 2008. Entgegen spekulativen
Medienberichten in der Schweiz hält VICTORY Industriebeteiligung AG
fest, dass das Stuttgarter Technologieunternehmen M + W Zander oder
Teile davon nicht an OC Oerlikon verkauft werden sollen. VICTORY hat
M + W Zander im vergangenen Jahr vollständig übernommen und den
gesamten Kaufpreis aus eigenen Barmitteln der VICTORY bezahlt. M + W
Zander erzielte 2007 einen Umsatz von EUR 2,1 Mrd. und einen Ebit von
rund EUR 80 Mio. VICTORY setzt entsprechend grosse Erwartungen in das
internationale Entwicklungspotential des stark wachsenden und
schuldenfreien Unternehmens mit insgesamt 8600 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern. Allfällige Spekulation über einen Verkauf an OC
Oerlikon weist VICTORY als Alleininhaberin des Stuttgarter
Technologieunternehmens entschieden zurück.
Die Verkaufsspekulation sind zuletzt in den Medien aufgetaucht,
nachdem in Medienkreisen von Bankstudien die Rede war, welche prüfen
sollen, welchen Preis das Unternehmen M + W Zander oder einzelne
Teile erzielen könnten. Insbesondere wurde gerüchteweise verbreitet,
M + W Zander oder Teile würden in den OC Oerlikon-Konzern integriert,
da VICTORY Industriebeteiligung AG Mehrheitsaktionärin von OC
Oerlikon ist.
Tatsache ist, dass projektbezogen Synergien mit M + W Zander gesucht
werden. Denn dies macht als Anbieter von Hochtechnologielösungen in
vergleichbaren Feldern auf gleichen internationalen Märkten Sinn. Es
besteht jedoch kein Anlass, daraus zu schliessen, dass M + W Zander
an OC Oerlikon verkauft und in das Unternehmen intergriert werden
soll.
Zu M + W Zander:
M + W Zander ist ein weltweit führendes Hightech-Unternehmen unter
anderem im Bereich der Planung und des Baus von Solarmodul-,
Halbleiter sowie Biotechfabriken.
Zu VICTORY:
Die VICTORY Industriebeteiligung AG ist eine der europaweit führenden
industriellen Beteiligungsgesellschaften und hat ihren Sitz in Wien.
Weitere Auskünfte:
Stephan Oehen, Oehen PR Schweiz AG, Zollikon-Zürich. Telefon +41 43
541 10 07