Europas Bauaktien: Trend in Gefahr
Nach der guten alten Dow-Theorie liegt also bereits ein Abwärtstrend vor. Zu diesem Warnsignal passt, dass im eigentlichen Chartverlauf derzeit der Aufwärtstrend seit Herbst 2011 (akt. bei 439 Punkten) zur Disposition steht. Auch hier besteht also die Gefahr einer oberen Umkehr. Interessant ist dabei, dass die beschriebene mögliche Toppbildung exakt im Bereich des 2007er-Hochs bei 482 Punkten ausgeprägt wird. Spätestens bei einem Abgleiten unter die Kombination aus der 38-Monats-Linie (akt. bei 423 Punkten) und dem Hoch vom April 2015 (418 Punkte) wäre die diskutierte Umkehr Realität. Auch unter relativen Gesichtspunkten im Vergleich zum Stoxx Europe 600 macht das Branchenbarometer derzeit keine gute Figur, denn im Ratio-Chart liegt bereits eine abgeschlossene Toppbildung vor. Deshalb dürfte sich der Sektor in Zukunft auch relativ schlechter als der breite Markt entwickeln.

Anlageidee der HSBC
Relevante Links: STRABAG SE, PORR AG, Bilfinger SE