Wiener Börse: AT&S und FACC bleiben wohl weiter im ATX
Zuletzt noch ein Blick auf den ATX vor 10 Jahren, nicht nur auf den hinteren Rängen mit einigen Unternehmen, die Anleger viel Geld kosteten. Apropos viel Geld. Nehmen Sie sich die Zeit und öffnen die beiden Links zu den ATX-Beobachtungslisten in zwei Fenstern gleichzeitig in Ihrem Browser: Und vergleichen dann jeweils die damalige und die heutige Handelstätigkeit. Aber es war auch Mitte 2008...
Relevante Links: Erste Group Bank AG, Raiffeisen Bank International AG, BAWAG Group AG, Andritz AG, voestalpine AG, AMAG Austria Metall AG, Wienerberger AG, STRABAG SE, PORR AG, CPI Europe AG, CPI Europe AG, CA Immobilien Anlagen AG, S IMMO AG, UBM Development AG, Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG, Österreichische Post AG, Lenzing AG, Telekom Austria AG, Mayr-Melnhof Karton AG, VERBUND AG, EVN AG, Vienna Insurance Group AG, UNIQA Insurance Group AG, Zumtobel Group AG, DO & CO AG, PALFINGER AG, Semperit AG Holding, Flughafen Wien AG, AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, Rosenbauer International AG, Kapsch TrafficCom AG, AGRANA Beteiligungs AG, FACC AG, POLYTEC HOLDING AG, Valneva SE, Wolford AG