FedEx - SMA 200 im Test
Nach einer ersten dynamischen Abwärtswelle bis 226,20 US-Dollar folgte eine dreiwellige Erholung, welche an der nach unten drehenden 50-Tage-Linie scheiterte. Am Donnerstag sackte der Anteilsschein unter die 20-Tage-Linie und die Erholungstrendlinie vom Februar-Tief ab. Am folgenden Tag erreichte er die aktuell bei 229,46 US-Dollar befindliche 200-Tage-Linie und schloss 2 Cent darüber. Ein signifikanter Tagesschluss unterhalb der aktuellen Supportzone bei 226,20-229,46 US-Dollar würde ein Anschlussverkaufssignal generieren. Mit Blick auf die Dynamik der laufenden Abwärtsbewegung erscheint der Eintritt dieses bearishen Szenarios wahrscheinlich, solange kein Anstieg über 258,00 US-Dollar erfolgt. Potenzielle nächste Abwärtsziele und Unterstützungen befinden sich bei 214,17/215,47 US-Dollar, 209,54 US-Dollar und 197,19-203,13 US-Dollar. Darunter würde ein Test der langfristig bedeutsamen Unterstützungszone 178,90-182,89 US-Dollar wahrscheinlich. Kurzfristig würde eine Erholungsbewegung ausgehend von der am Freitag erreichten Supportzone nicht überraschen. Mögliche Erholungsziele lauten 235,77/236,18 USD, 240,01 USD und 243,45-249,02 US-Dollar. Ein Tagesschluss über 258,00 USD negiert das bearishe Bias und spräche für ein erneutes Heranlaufen an die Rekordmarke bei 274,66 US-Dollar.
Produktideen
Standard-Optionsschein |
Standard-Optionsschein |
|
---|---|---|
Typ |
Call |
Put |
WKN |
||
Laufzeit |
21.09.18 |
21.09.18 |
Basispreis |
250,00 USD |
210,00 USD |
Omega |
8,5 |
6,7 |
aus einem Commerzbank-Newsletter