, boerse-express

Luftfahrt weiter im Aufwind - Do&Co sowie FACC machen die Stimmung

Aus China wurden starke Zahlen zum Wirtschaftswachstum veröffentlicht. Das BIP ist 2017 um 6,9 Prozent gewachsen. An sich kein schlechtes Umfeld für den Markt. Viel wurde heute aber nicht daraus gemacht.

Die Vienna Insurance Group büßte 0,91 Prozent auf 28,24 Euro ein. Baader-Helvea hat das Kursziel mit 28,0 Euro bestätigt, aber die Empfehlung von Kaufen auf Halten reduziert.

Besser als der Markt performte Amag - und zeigt nur kurz eine Reaktion auf die schwachen Alcoa-Zahlen, die den US-Riesen bereits im vorbörslichen Handel um knapp zehn Prozent in die Tiefe führte.

Der lang ersehnte A380-Auftrag von Emirates hat der Airbus-Aktie heute Flügel verliehen. Aber auch Zulieferer FACC setzte seinen Höhenflug fort - plus 4,06 Prozent. Die arabische Airline kauft 20 Maschinen plus es gibt eine Optionen für 16 weitere. Das Auftragsvolumen beläuft sich laut Preisliste auf 16 Milliarden US-Dollar. Apropos Luftfahrt: Nie zuvor haben die Fluggesellschaften weltweit so viele Passagiere befördert wie 2017. Die Zahl stieg im Vergleich zu 2016 um 7,1 Prozent auf 4,1 Milliarden, wie die UN-Luftfahrtorganisation ICAO mitteilte. Caterer Do&Co reagierte mit einem Plus darauf.

Einen Schubs nach oben bekam auch die OMV durch die neuesten US-Öllagerdaten. Diese sind in der vergangenen Woche deutlich stärker (6,9 Mio. Barrel) gesunken als erwartet (3,2 Mio.)