, boerse-express
Die Finanz hält den ATX im Rennen ... und endlich einmal gute Nachrichten für die OMV von der Ölfront
Die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihe stieg heute auf bis zu 0,541 Prozent . ein Niveau, das wir zuletzt im Jänner 2016 sahen. Auslöser sind Spekulationen auf ein baldiges Ende der ultralockeren Geldpolitik der Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks. Eine weitere Folge: Der Euro um einen halben US-Cent auf 1,1402 US-Dollar. Dies auch, da die europäischen Währungshüter laut Sitzungsprotokoll erwägen, den Passus über eine mögliche Ausweitung der Staatsanleihekäufe fallenzulassen. Somit, kein weiterer Geldregen mehr, der den Wert des Euros drückt - somit war heute kein gutes Umfeld für die exportorientierten Unternehmen Europas.
Als belastend stellten sich am späten Nachmittag auch Daten aus den USA heraus: Dort haben die US-Firmen im Juni weniger Personal eingestellt als erwartet. Laut dem Personaldienstleister ADP entstanden 158.000 neue Jobs, Analysten hatten mit 185.000 gerechnet. Die ADP-Daten sind somit ein schlechtes Vorzeichen für die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag veröffentlicht werden.
Dafür gibt es einmal good news von der Ölfront: In den USA sind die (offiziellen) Lager um 6,3 statt erwarteter knapp 1,8 Mio. Barrel gesunken - auch die Benzinvorräte gingen deutlich stärker zurück als prognostiziert - Öl ging sofort in den Steigflug über und riss damit auch OMV und SBO mit (ein Plus ging sich für die OMV trotzdem nicht aus).
Das eingangs beschriebene Umfeld steigender Renditen hievte Finanzwerte ins Plus (ob die Nachricht der wahrscheinlichen Absage des IPOs der Polentochter für die RBI irrelevant ist, oder nur zu spät kam, werden wir morgen sehen - siehe related stories): auf den 7 Gewinnerplätzen im ATX sassen alle vier Finanzwerte des Index, mit der VIG an der Spitze. Weniger gut sind steigende Renditen hingegen für Immobilienaktien. Mit der Buwog haben wir im ATX auch den Verlierer des Tages, aber auch der Rest büßte ein, außer der UBM. Jedenfalls gibt es hier von der Erste Group eine bestätigte Kaufempfehlung mit Kursziel 40 Euro. Die Aktie legte heute 1,92 Prozent auf 38,0 Euro zu.
Dafür gibt es einmal good news von der Ölfront: In den USA sind die (offiziellen) Lager um 6,3 statt erwarteter knapp 1,8 Mio. Barrel gesunken - auch die Benzinvorräte gingen deutlich stärker zurück als prognostiziert - Öl ging sofort in den Steigflug über und riss damit auch OMV und SBO mit (ein Plus ging sich für die OMV trotzdem nicht aus).
Das eingangs beschriebene Umfeld steigender Renditen hievte Finanzwerte ins Plus (ob die Nachricht der wahrscheinlichen Absage des IPOs der Polentochter für die RBI irrelevant ist, oder nur zu spät kam, werden wir morgen sehen - siehe related stories): auf den 7 Gewinnerplätzen im ATX sassen alle vier Finanzwerte des Index, mit der VIG an der Spitze. Weniger gut sind steigende Renditen hingegen für Immobilienaktien. Mit der Buwog haben wir im ATX auch den Verlierer des Tages, aber auch der Rest büßte ein, außer der UBM. Jedenfalls gibt es hier von der Erste Group eine bestätigte Kaufempfehlung mit Kursziel 40 Euro. Die Aktie legte heute 1,92 Prozent auf 38,0 Euro zu.