, boerse-express
Wiener Börse (Mittag) - ATX im Mittagshandel mit schweren Verlusten
Die Wiener Börse hat am Donnerstag im Mittagshandel im tiefroten Bereich tendiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.060,46 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 58,72 Punkten bzw. 1,88 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,87 Prozent, FTSE/London -1,28 und CAC-40/Paris -1,14 Prozent.
Damit knüpfte der heimische Leitindex an seine deutlichen Verluste vom Vortag an. Das europäische Börsenumfeld notierte zu Mittag ebenfalls klar im Minus. Weiterhin belasten die politischen Turbulenzen um US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte. Trump wird Einflussnahme auf die Justiz vorgeworfen. Er ist deswegen zuletzt sogar in seiner eigenen Partei unter Druck geraten. Einzelne Stimmen der Republikaner stellten bereits ein Amtsenthebungsverfahren in den Raum.
Bei den Einzelwerten in Wien gaben die Aktien von Mayr-Melnhof um 1,60 Prozent auf 111,80 Euro nach. Der Kartonhersteller hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2017 zwar um 1,5 Prozent auf 584,5 Mio. Euro gesteigert. Der Nettogewinn sank allerdings um 6,3 Prozent auf 36,9 Mio. Euro. Negativ ausgewirkt hat sich nach Unternehmensangaben vor allem ein starker Anstieg der Rohstoffkosten.
Belastet wurde der ATX unter anderem von einer klaren Kursschwäche der Bankaktien. Erste Group (minus 3,60 Prozent auf 32,78 Euro) und Raiffeisen (minus 4,60 Prozent auf 21,05 Euro) waren zu Mittag weiterhin die größten Verlierer im ATX und verloren deutlich stärker als der Gesamtmarkt. Bankwerte gehörten europaweit zu den schwächsten Titeln. Im breiter gefassten ATX Prime brachen Polytec-Aktien noch stärker um 7,75 Prozent auf 16,90 Euro ein.
Daneben lagen neue Analysteneinschätzungen vor. Die Citigroup hat ihr Kursziel für die Aktien der OMV von 41,00 auf 52,00 Euro angehoben und bewertet die Titel des Öl- und Gaskonzerns weiter mit "Buy". Zu Mittag notierte die OMV-Aktie als einziger Wert im ATX höher und stieg um 0,88 Prozent auf 46,46 Euro.
Zur Semperit meldete sich die Raiffeisen Centrobank (RCB) zu Wort. Sowohl das Kursziel von 23,50 Euro als auch die "Reduce"-Empfehlung sind bestätigt worden. Die am Dienstag präsentierten Ergebnisse zum ersten Quartal seien schwach ausgefallen, allerdings sei dies schon erwartet worden, hieß es in der Studie. Die Semperit-Titel notierten zu Mittag kaum verändert mit einem Plus von 0,02 Prozent bei 25,51 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 3.114,55 Punkten, das Tagestief lag um 12.00 Uhr bei 3.060,46 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,81 Prozent tiefer bei 1.541,83 Punkten. Im prime market zeigten sich fünf Titel mit höheren Kursen, 31 mit tieferen und einer unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 3.652.311 (Vortag: 3.114.105) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 80,68 (93,51) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Lenzing mit 103.612 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 15,76 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) dkm/ste
ISIN AT0000999982
(c) apa