, boerse-express

Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas leichter erwartet


Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit knapp behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund vier Punkte unter dem Schluss-Stand vom Dienstag (3.146,41) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 3.125,00 und 3.159,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 3.129,00 Punkten aus.

Nach vier Gewinntagen in Folge könnte es beim ATX eine leichte Gegenbewegung geben, hieß es aus dem Handel. Auch die Futures auf die Eröffnung der europäischen Leitbörsen lassen einen etwas tieferen Handelsstart erwarten und dies sollte auch den heimischen Markt belasten. Zudem lieferten die Überseevorgaben verhaltene Vorgaben.

Auf Unternehmensebene rückten mit vorgelegten Erstquartalszahlen Raiffeisen Bank International (RBI) und Flughafen Wien ins Blickfeld der Akteure. Der wichtigste heimische Airport steigerte in den ersten drei Monaten heuer den Gewinn um 10 Prozent und fertigte mehr Passagiere ab.

Mit einem deutlichen Zuwachs beim Gewinn ist die RBI ins heurige Jahr gestartet. Seit Jänner ist erstmals auch das Geschäft der fusionierten Raiffeisen Zentralbank (RZB) in den Zahlen voll enthalten. Für die Quartalsbilanz 2017 wurden für Vergleichszwecke die Vorjahreszahlen (pro-Forma-Zahlen) rückwirkend um die Fusionseffekte adaptiert. Für das erste Quartal 2017 meldete die Bank einen Anstieg beim Gewinn je Aktie auf 0,67 Euro, nach 0,34 Euro pro forma im Erstquartal 2016.

Am Dienstag hatte der ATX 0,41 Prozent höher bei 3.146,41 Punkten geschlossen. Bei den Einzelwerten pendelten im Tagesverlauf Lenzing und Semperit nach Zahlenvorlage zwischen Gewinn- und Verlustzone hin und her. Zur Schlussglocke gaben die Lenzing-Titel 1,58 Prozent ab, obwohl der Faserkonzern das bisher beste Quartal seiner Unternehmensgeschichte erzielt hat.

Semperit gingen mit nur plus 0,12 Prozent aus dem Handel. Der Gummi- und Kautschukkonzern hatte zwar den Nettogewinn kräftig steigern können, aber ohne Positiveffekte aus der Auflösung einem Joint Venture gab es eine Belastung durch höhere Rohstoffpreise.

Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:

Telekom Austria +6,72% 7,23 Euro OMV +2,78% 46,77 Euro UBM +1,58% 37,28 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:

Flughafen Wien -2,53% 34,42 Euro Buwog -1,61% 25,05 Euro Lenzing -1,58% 174,70 Euro

(Schluss) ste

ISIN AT0000999982



(c) apa