, boerse-express

Wiener Börse (Mittag) - ATX im Mittagshandel schwächer


Die Wiener Börse hat am Mittwoch im Mittagshandel schwächer tendiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.065,26 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 20,94 Punkten bzw. 0,68 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,00 Prozent, FTSE/London +0,22 Prozent und CAC-40/Paris -0,08 Prozent.

Nach einer etwas höheren Eröffnung drehte der heimische Leitindex zunächst ins Minus und rutschte dann tiefer in die Verlustzone. Die europäischen Leitbörsen verzeichneten zu Mittag mehrheitlich leichte Kursverlusten. Bei den Einzelwerten rutschten Verbund-Aktien trotz eines angehobenen Ausblicks um 3,95 Prozent auf 15,82 Euro ab. Der Stromkonzern hat im ersten Jahresviertel einen Nettogewinn von 93,5 Mio. Euro eingefahren - um 13,4 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr 2017 erhöhte der Verbund seine Prognose für den Nettogewinn von rund 280 Mio. Euro auf rund 300 Mio. Euro.

Wienerberger-Aktien notierten unterdessen wenig verändert mit einem knappen Minus von 0,18 Prozent bei 22,41 Euro. Der Ziegelkonzern hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2017 um acht Prozent auf 659,6 Mio. Euro gesteigert. Zugleich verringerte sich der Nettoverlust um 27 Prozent auf 17,5 Mio. Euro. Die Analysten der Citigroup bezeichneten die Ergebnisse in einem ersten Kommentar als einen "guten Start ins Jahr".

Leicht im Minus tendierten außerdem voestalpine, die um geringfügige 0,26 Prozent auf 38,32 Euro. Die Schlussabrechnung für das im Herbst eröffnete Roheisenwerk in Texas liegt nun vor. Die endgültigen Projektkosten belaufen sich demnach auf 1,012 Mrd. Dollar (930 Mio. Euro). Ursprünglich wurden dafür 550 Mio. Euro kommuniziert. Von massiven Kostenüberschreitungen war bereits im Vorfeld die Rede.

Weiter auf Höhenflug befanden sich die Aktien der Warimpex, zu Mittag mit einem Plus von 3,13 Prozent auf 1,19 Euro größte Kursgewinner im prime market waren. Am Vortag waren sie bereits um siebeneinhalb, am Montag um über neun Prozent gestiegen. Ebenfalls klar fester tendierten die Anteilsscheine des Flughafen Wien, die 2,94 Prozent auf 34,66 Euro gewannen. Seit Jahresbeginn sind sie bereits um fast 50 Prozent gestiegen.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.10 Uhr bei 3.093,83 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.45 Uhr bei 3.062,14 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,61 Prozent tiefer bei 1.547,90 Punkten. Im prime market zeigten sich neun Titel mit höheren Kursen, 29 mit tieferen und keiner unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.617.873 (Vortag: 2.352.819) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 39,32 (36,38) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 176.881 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 5,74 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) dkm/ste

ISIN AT0000999982



(c) apa