, boerse-express

Wiener Börse (Mittag) - ATX verliert in negativem Umfeld 0,33 Prozent


Die Wiener Börse hat sich heute, Mittwoch, zu Mittag bei moderatem Volumen mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.002,71 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 9,87 Punkten bzw. 0,33 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,19 Prozent, FTSE/London -0,28 Prozent und CAC-40/Paris -0,35 Prozent.

Eine gebremste Stimmung an den europäischen Leitbörsen lastet auch etwas auf dem heimischen Aktienmarkt. Im Vorfeld der am Abend anstehenden US-Leitzinsentscheidung verwiesen Marktteilnehmer auf international zurückhaltende Akteure.

Verkaufsdruck gab es in Wien bei den Ölwerten zu sehen. Die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann fielen um 2,1 Prozent. OMV verbilligten sich um 1,2 Prozent. Die Ölpreise zeigten sich nach den am Vortag markierten 6-Wochentiefs etwas höher.

Zu Palfinger gab es zwei positivere Analystenmeinungen, die Titel des Kranherstellers fielen dennoch 1,7 Prozent auf 38,04 Euro. Die Wertpapierexperten der Deutschen Bank erhöhten das Kursziel für die Aktien von 37,00 Euro auf 43,00 Euro und bestätigten das Votum "Buy". Bei der Berenberg Bank wurde das Kursziel von 37,0 Euro auf 41,0 Euro angehoben und die Anlageempfehlung ebenfalls auf "Buy" belassen.

AMAG-Papiere gaben nach Ergebnisvorlage leicht um 0,2 Prozent nach. Der Aluminiumkonzern hat im ersten Quartal 2017 Umsatz und Gewinn kräftig im Rahmen der Analystenerwartungen gesteigert. Im Vorfeld der Ergebnisbekanntgabe hatten die AMAG-Titel am Dienstag noch um satte 6,7 Prozent zugelegt.

Unter den Schwergewichten fielen Immofinanz um 1,3 Prozent. Wienerberger bauten ein Minus von 0,9 Prozent. Raiffeisen steigerten sich hingegen um 1,2 Prozent. Wenig Kursbewegung zeigten Andritz und Erste Group.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10.00 Uhr bei 3.012,20 Punkten, das Tagestief lag um etwa 9.30 Uhr bei 2.998,14 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,33 Prozent tiefer bei 1.515,99 Punkten. Im prime market zeigten sich zwölf Titel mit höheren Kursen, 24 mit tieferen und zwei unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.068.159 Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 35,04 Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 213.302 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 6,85 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) ste

ISIN AT0000999982



(c) apa