, boerse-express
US-Börsen - Dow Jones gibt 0,55 Prozent nach
Die New Yorker Börse hat am Dienstag schwächer geschlossen. Neben politischen Unsicherheiten wie dem Atom-Streit mit Nordkorea und den überraschend für Juni angekündigten Neuwahlen in Großbritannien stand die Berichtssaison der Unternehmen im Fokus.
Der Dow Jones Industrial Index gab um 113,64 Punkte oder 0,55 Prozent auf 20.523,28 Einheiten ab. Der S&P-500 Index fiel 6,82 Punkte oder 0,29 Prozent auf 2.342,19 Zähler. Der Nasdaq Composite Index reduzierte sich um 7,32 Einheiten oder 0,12 Prozent auf 5.849,47 Zähler.
Aktuelle amerikanische Konjunkturdaten gaben den Aktienkursen keine erkennbaren Impulse. Während die Baugenehmigungen im Monat März stärker als erwartet zugelegt hatten, waren die Baubeginne überraschend deutlich gesunken. Die Industrieproduktion war indes wie von Volkswirten prognostiziert gestiegen.
Unter den Dow-Werten zogen die Papiere von Goldman Sachs mit einem Kursrutsch von 4,7 Prozent die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Das Finanzhaus hatte zum Jahresauftakt überraschend wenig vom Handel an den Finanzmärkten profitiert. Vor allem im Geschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen blieb die Investmentbank sowohl hinter den Erwartungen als auch hinter der Entwicklung von Konkurrenten zurück.
Dagegen übertraf die Bank of America die Analystenschätzungen: Mit minus 0,4 Prozent hielten sich die Aktien im schwachen Branchenumfeld aber nicht besser als der Markt.
Der Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson übertraf zwar im ersten Quartal ergebnisseitig die Erwartungen, doch der Umsatz blieb dahinter zurück. Die Titel verloren satte 3,1 Prozent.
Hingegen ging es für die Aktien von UnitedHealth Group um 0,8 Prozent hoch, nachdem der Krankenversicherer die Anleger mit seinen angehobenen Jahreszielen positiv überrascht hatte.
Beim Streamingdienst Netflix gab es einen Kursabschlag von 2,6 Prozent zu sehen. Das Unternehmen kratzt zwar an der Marke von 100 Millionen Nutzern, hatte aber im ersten Quartal weniger neue Nutzer als von Experten prognostiziert gewonnen. Zudem blieben die Ziele für das laufende zweite Quartal unter den früheren Vorhersagen.
(Forts.) ste
ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048
(c) apa