, boerse-express
Wiener Börse (Mittag) - ATX gewinnt in starkem Umfeld 1,5 Prozent
Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit sehr fester Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.858,92 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 42,15 Punkten bzw. 1,50 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,00 Prozent, FTSE/London +0,97 Prozent und CAC-40/Paris +0,85 Prozent.
In einer sehr festen europäischen Börsenlandschaft konnte auch der ATX deutlich zulegen. International wurden die jüngsten Fed-Kommentare und der Wahlausgang in den Niederlanden positiv aufgenommen. Die US-Notenbank gab nach der erwarteten Zinserhöhung am Mittwochabend keinen Hinweis auf ein rascheres Tempo bei den geplanten Zinsschritten nach oben. In den Niederlanden konnte sich der rechtspopulistische und europakritische Kandidat Geert Wilders bei der Parlamentswahl nicht durchsetzen.
In Wien blieb die Meldungslage noch recht dünn. In einem europaweit gesuchten Bankensektor konnten Raiffeisen Bank International einen Zuwachs von 2,9 Prozent verbuchen. Erste Group steigerten sich um 1,7 Prozent.
Unter den weiteren Schwergewichten zogen OMV um 2,8 Prozent hoch. voestalpine verteuerten sich um 2,5 Prozent. Immofinanz bauten ein Plus von 1,4 Prozent.
Die Post-Anteilsscheine legten 0,5 Prozent auf 35,98 Euro zu. Die Wertpapierspezialisten der Erste Group haben ihr Votum für die Aktien des Logistikunternehmens von "Buy" auf "Hold" gesenkt. Das Kursziel wurde dagegen leicht von 38,0 auf 38,5 Euro angehoben.
EVN-Papiere legten 0,6 Prozent zu. Der Versorger hofft im Rahmen eines Konsortiums auf den Zuschlag für einen Großauftrag in Kuwait. Der Konzern hat dort laut eigenen Angaben das beste Angebot für ein Abwasseraufbereitungsprojekt gelegt. Der Auftragswert würde 1,5 Mrd. Euro ausmachen.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 11.50 Uhr bei 2.861,71 Punkten, das Tagestief lag zu Sitzungsbeginn bei 2.817,10 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,32 Prozent höher bei 1.447,19 Punkten. Im prime market zeigten sich 31 Titel mit höheren Kursen, acht mit tieferen und einer unverändert.
Bis dato wurden im prime market 4.716.438 (Vortag: 7.830.103) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 97,88 (81,58) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 244.999 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 14,93 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) ste
ISIN AT0000999982
(c) apa