, GlobeNewswire
Prof. Robert A. Weinberg erhält die Otto-Warburg-Medaille sponsored by QIAGEN
Entdecker der Krebs-Gene ist der Pionier der molekularen
Tumorforschung
Hamburg, den 17.09.2007. Im Rahmen der Herbsttagung der Gesellschaft
für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) erhielt der amerikanische
Forscher Professor Robert A. Weinberg heute die mit 25.000 Dollar
dotierte Otto-Warburg-Medaille sponsored by QIAGEN. Die
Otto-Warburg-Medaille wird seit 1963 alljährlich von der GBM
verliehen und gilt als die höchste in Deutschland vergebene
Auszeichnung für Biochemiker. Sieben der bisherigen Preisträger
wurden später mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Dass man die Entstehung von Tumoren heute in der Petrischale
nachvollziehen kann, ist unter anderem sein Verdienst: Der
US-Wissenschaftler Robert Weinberg vom Massachusetts Institute for
Technlogy (MIT) hat wie kaum ein zweiter Forscher zum Verständnis der
molekularen Ursachen von Krebserkrankungen beigetragen. Seine
Erkenntnisse haben die Entwicklung neuer Krebstherapeutika ermöglicht
und werden auch künftig Grundlage für weitere, noch effektivere
Medikamente bieten.
Prof. Weinberg gilt - gemeinsam mit Forscherkollegen - als der
Entdecker der Tumorgene, die bei der Entstehung von Krebs eine Rolle
spielen. "Robert Weinberg hat all diese Tumorgene nicht nur erforscht
und beschrieben, sondern hat mit ihrer Hilfe auch erstmals künstliche
Krebszellen mit genau definierten Eigenschaften gezüchtet", erklärt
Prof. Alfred Wittinghofer, Präsident der Gesellschaft für Biochemie
und Molekularbiologie (GBM) und Forscher-Kollege des Preisträgers.
"Durch drei gezielte Veränderungen - ein mutiertes Onkogen, ein
mutiertes Tumorsuppressor-Gen und eine aktivierte Form des Enzyms
Telomerase - kann man die verschiedenartigsten Zelltypen in
Tumorzellen verwandeln. Das hat die Möglichkeit einer systematischen
Erforschung der Krebszellen und ihres Verhaltens erheblich
verbessert."
Birgit Jostes, Senior Global Director Marketing & Strategy QIAGEN
über das Sponsoring: "FUnsere Gratulation für Robert Weinberg. Wir
sind stolz darauf, seine Arbeit mit dem Preisgeld für die
Otto-Warburg-Medaille unterstützen zu können. QIAGENs Mission ist es,
unseren Kunden Erfolge und Durchbrüche in den Life Sciences, in
angewandten Testverfahren, dem Pharmabereich und der Molekularen
Diagnostik zu ermöglichen. Robert Weinberg hat eindeutig Standards in
der molekularen Tumorforschung gesetzt."
Über die GBM:
Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) ist die
größte biowissenschaftliche Fachgesellschaft Deutschlands. Mit ihren
fast 5500 Mitgliedern engagiert sie sich für die Interessen aller,
die in den dynamischen und zukunftsträchtigen Disziplinen zwischen
Chemie, Medizin und Biologie arbeiten und forschen - vom Professor
bis zum Erstsemester.
Ob Deutsche Forschungsgemeinschaft, Journalisten, Behörden oder die
Fachverbände anderer Disziplinen: Wer Expertise in Fragen der
Biochemie und molekularen Biowissenschaften braucht, wendet sich
bevorzugt an die GBM.
Über QIAGEN:
QIAGEN ist der weltweit führende Anbieter innovativer Proben- und
Testtechnologien und -produkte. Die Produkte werden als Standards in
Gebieten wie der präanalytischen Probenvorbereitung und der
molekularen Diagnostik angesehen. Das umfangreiche Produktangebot des
Unternehmens umfasst über 500 Produkte und Automationsplattformen für
die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von
Nukleinsäuren und Proteinen sowie für offene und zielspezifische
Tests. QIAGEN-Produkte werden an wissenschaftliche
Forschungsinstitute, führende Unternehmen im Pharma- und
Biotechnologiebereich, an Kunden im Bereich angewandter Testverfahren
(Forensik, Veterinärmedizin, Biodefense und industrielle Anwendungen)
sowie an molekulardiagnostische Labore verkauft.
QIAGEN beschäftigt weltweit 2.600 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte werden
weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie
Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen
über QIAGEN finden Sie unter www.QIAGEN.com.
Pressekontakt:
Manfred Braun Kerstin Oschütz
Leiter der Geschäftsstelle Für: QIAGEN
GBM e.V. Tel.: + 49 (0) 40-39907391
Tel.: +49 (0) 69-660567-12 Email:
Email: kerstin.oschuetz@t-online.de
braun@gbm-online.de
http://www.gbm-online.de http://www.qiagen.com
--- Ende der Mitteilung ---
Qiagen N.V.
Spoorstraat 50 KJ Venlo Netherlands
WKN: 901626; ISIN:
NL0000240000; Index: HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share,
TecDAX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in
Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Stuttgart;
Relevante Links: QIAGEN N.V.