, boerse-express

Wiener Börse (Mittag) - ATX legt deutlich zu um 2,0 Prozent


Die Wiener Börse hat am Dienstag im Vormittagsverlauf deutlich zugelegt. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.153,06 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 42,54 Punkten bzw. 2,02 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,60 Prozent, FTSE/London +0,10 Prozent und CAC-40/Paris +1,65 Prozent.

Auch an anderen Börsen ging es am Vormittag nach oben. Angetrieben wurden die Märkte von einem Mix gut aufgenommener Nachrichten. So hat Japans Ministerpräsident Shinzo Abe nach seinem Wahlsieg ein Konjunkturprogramm angekündigt.

Die vom US-Aluminiumkonzern Alcoa am Montagabend zum Start der Berichtssaison gemeldeten Zahlen waren auch besser als erwartet ausgefallen. Für gute Stimmung sorgten nach Einschätzung der CMC Markets-Analysten auch die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und die Aussicht auf ein "Brexit in der Light-Version".

In Großbritannien kam es zudem zu einem überraschend schnellen Wechsel an der Regierungsspitze. Premierminister David Cameron erklärte, dass die bisherige Innenministerin Theresa May bis Mittwochabend sein Amt übernehmen wird. An den Märkten wurde mit Erleichterung aufgenommen, dass in einer Phase der wirtschaftlichen Unsicherheit durch das Brexit-Votum nicht auch ein Führungsvakuum entsteht.

Stark gesucht waren zu Mittag Wienerberger und gewannen 3,91 Prozent auf 13,43 Euro. Die Aktien des Konzerns hatten zuletzt besonders unter dem Brexit-Votum gelitten. Bei höherem Volumen fest notierten auch die Bankwerte Raiffeisen (plus 3,96 Prozent auf 11,15 Euro) und Erste Group (plus 3,05 Prozent auf 20,45 Euro). Auch an anderen Börsen fanden sich Bankaktien unter den größeren Gewinnern.

Wichtige Konjunkturdaten werden am Nachmittag nicht mehr erwartet. Impulse könnte aber im weiteren Wochenverlauf die angelaufene US-Berichtssaison und die am Donnerstag anstehende Leitzinsentscheidung der Bank of England bringen.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10.50 Uhr bei 2.159,14 Punkten, das Tagestief lag zu Sitzungsbeginn bei 2.110,64 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,78 Prozent höher bei 1.106,99 Punkten. Im prime market zeigten sich 29 Titel mit höheren Kursen, acht mit tieferen und keiner unverändert. In vier Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.589.933 (Vortag: 2.109.988) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 61,09 (42,85) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 310.669 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 12,64 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) mik/rai

ISIN AT0000999982



(c) apa