News des Tages vom 11. April
Weltbank kappt Wachstumsprognose für Ostasien leicht
Dämpfung des Wachstums in China als Grund
weiterlesen
Vodafone schafft Roaming-Gebühr in Europa weitgehend ab
Für Tarifkunden schon mit 14. April
weiterlesen
Der heutige Handelstag: Alcoa läutet die US-Berichtssaison ein
Die Vorgaben sind großteils freundlich
weiterlesen
Inflation in China ist stabil
Verbraucherpreise sind im März 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen
weiterlesen
IWF unterstützt Negativzinsen durch einige Notenbanken
Solcher Schritt könne dabei helfen, einen zusätzlichen monetären Stimulus zu liefern und die Darlehensbedingungen zu erleichtern
weiterlesen
Weltgrößter Automarkt auf Kurs
Chinesischer Automarkt hat sich im März dank der anhaltenden Steuererleichterungen und Rabattaktionen einiger Hersteller wieder etwas beschleunigt
weiterlesen
Do&Co bekommt Konkurrenz aus China
Chinesen wollen Cateringfirma Gategroup für 1,4 Mrd. Franken kaufen.
weiterlesen
Job-Kahlschlag bei Allianz und Co
Fintechs gefährden 250.000 Stellen bei Europas Versicherungen.
weiterlesen
DAX knapp vor Ausverkaufsmarke, Versicherer vor Job-Kahlschlag - und der ATX ...
... verliert am frühen Vormittag 0,4 Prozent auf 2232,24 Punkte.
weiterlesen
Strabag Real Estate trennt sich von Immobilie in München
Apartmenthaus „BMW Hotel“ geht an Aberdeen Asset Management
weiterlesen
Der Markt dreht ins Plus - Immofinanz und Raiffeisen Bank führen die Performanceliste an
Der Wiener Leitindex liegt aktuell 0,51 Prozent auf 2252,68 Punkte im Plus.
weiterlesen
Geldwäscher sind in Österreich sicher
Panama-Papiere nur in Österreich nicht verwertbar?
weiterlesen
Facebook ist Umsatz-, Apple der Short-Spitzenreiter - einzig Vestas dringt in die US-Phalanx aus Techtiteln ein
Das waren die meistgehandelten Aktien im ersten Quartal 2016
weiterlesen
Markt-Reaktionen: Strabag, Do&Co, voestalpine
Strabag Real Estate trennt sich von Immobilie in München
weiterlesen
Österreich-Zinsen geben sich von Heta-Schuldenschnitt unbeeindruckt
Seit Freitag sogar gesunken - 10-Jahresrenditen am zweitgünstigsten in Eurozone - Mit 0,292 Prozent Niederlande und Finnland überholt - Nur Deutschland mit 0,08 Prozent billiger
weiterlesen