, GlobeNewswire
QIAGEN-Belegschaft wächst auf 2000 Mitarbeiter
Seit dem Börsengang stieg Zahl der Beschäftigten um das 6-fache /
Übernahme von Digene soll auch in Deutschland neue Arbeitsplätze
schaffen
Hilden, den 18. Juni 2007 - QIAGEN, der weltweit führende Anbieter
von Proben- und Testtechnologien, schafft weiter neue Arbeitsplätze.
Als zweitausendsten Mitarbeiter des Unternehmens begrüßte Peer M.
Schatz, Vorstandsvorsitzender von QIAGEN, heute El Mostafa Aouinate,
der als Service-Techniker für QIAGEN's moderne Gerätesysteme die
Beschäftigung aufnahm. In einer Rede vor Mitarbeitern und geladenen
Gästen hob Schatz die schnelle Wachstumsentwicklung hervor, die das
Unternehmen in den letzten Jahren genommen und den
Beschäftigungsanstieg möglich gemacht hat. Seit dem Börsengang 1996
hat sich die Zahl der Beschäftigten von ca. 330 mehr als
versechsfacht. Derzeit beschäftigt QIAGEN seine 2000 Mitarbeiter an
29 Standorten in 16 Ländern.
"Das Beschäftigungswachstum ist Beleg dafür, dass unsere Strategie,
uns als weltweiter Marktführer in Technologien für die Vorbereitung
biologischer Proben und für molekulare Testverfahren zu
positionieren, Werte schafft", sagte Schatz. Das Unternehmen weist
mit über 10 Prozent organischem Wachstum eine Industrie-führende
Wachstumsrate aus. In den vergangenen zwei Jahren hat QIAGEN zwölf
Unternehmen akquiriert und dabei mehr als 500 neue Mitarbeiter
integriert.
Die bevorstehende Übernahme der Digene Corporation, die QIAGEN am 3.
Juni angekündigt hat und die nach geplantem Abschluss im August oder
September für 600 zusätzliche Mitarbeiter sorgen wird, soll nach
Aussagen von Schatz zu mehr Arbeitsplätzen führen - sowohl in
Deutschland wie auch weltweit. "Die Akquisition ist sehr katalytisch.
Mit Digene's Produktportfolio an Tests für humane Papillomaviren
stoßen wir in das wichtigste Segment der molekularen Diagnostik vor,
was uns zusätzliches Wachstum ermöglicht. Mit der Integration von
Digene werden hier vor Ort keine Jobs wegfallen, sondern -
gegenteilig - neue entstehen. Wir rechnen mit über 100 zusätzlichen
Arbeitsplätzen vor Ort in den nächsten zwölf Monaten".
QIAGEN zählt weltweit zu den beliebtesten Arbeitgebern seiner
Branche. Letztes Jahr wurde das Unternehmen von der Corporate
Research Foundation (CRF) und vom Geva Institut in München als einer
der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. In diesem Jahr
führt das renommierte Wissenschaftsmagazin "The Scientist" QIAGEN in
der Liste der zehn besten Arbeitgeber der Life-Science-Industrie auf.
Und erst vergangenen Donnerstag wurde QIAGEN in den USA mit dem
Workplace Excellence Award für die Schaffung eines hervorragenden
Arbeitsumfeldes geehrt.
Über QIAGEN:
QIAGEN ist der weltweit führende Anbieter innovativer Proben- und
Testtechnologien und -produkte. Die Produkte werden als Standards in
Gebieten wie der präanalytischen Probenvorbereitung und der
molekularen Diagnostik angesehen. Das umfangreiche Produktangebot des
Unternehmens umfasst über 500 Produkte und Automationsplattformen für
die Probenentnahme sowie die Trennung, Reinigung und Handhabung von
Nukleinsäuren und Proteinen sowie für offene und zielspezifische
Tests. QIAGEN-Produkte werden an wissenschaftliche
Forschungsinstitute, führende Unternehmen im Pharma- und
Biotechnologiebereich, an Kunden im Bereich angewandter Testverfahren
(Forensik, Veterinärmedizin, Biodefense und industrielle Anwendungen)
sowie an molekulardiagnostische Labore verkauft.
QIAGEN beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter. QIAGEN Produkte werden
weltweit über ein kundenorientiertes Vertriebsnetz sowie
Vertriebshändler in über 40 Ländern verkauft. Weitere Informationen
über QIAGEN finden Sie unter www.QIAGEN.com.
###
Kontakt:
Dr. Thomas Theuringer
Manager Public Relations
QIAGEN GmbH
Tel.: 02103-29-11826
thomas.theuringer@qiagen.com
--- Ende der Mitteilung ---
Qiagen N.V.
Spoorstraat 50 KJ Venlo Netherlands
WKN: 901626; ISIN:
NL0000240000; Index: HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share,
TecDAX;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Börse Berlin Bremen,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in
Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Börse Stuttgart;
View document
Relevante Links: QIAGEN N.V.