, boerse-express
US-Börsen - Stabilisierung der Ölpreise unterstützt
Die New Yorker Börse hat am Montag befestigt geschlossen. Trotz aller Unsicherheit vor der mit Spannung erwarteten US-Leitzinsentscheidung am Mittwoch hat sich die Wall Street zu Wochenbeginn etwas gefangen. Für Erleichterung sorgte bei den Börsianern vor allem die Stabilisierung des Ölpreises, der zwischenzeitlich noch auf ein neues Sechsjahrestief abgesackt war.
Der Dow Jones Industrial Index stieg um 103,29 Punkte oder 0,60 Prozent auf 17.368,50 Einheiten. Der S&P-500 Index gewann 9,57 Punkte oder 0,48 Prozent auf 2.021,94 Zähler. Der Nasdaq Composite Index legte 18,76 Einheiten oder 0,38 Prozent auf 4.952,23 Zähler zu.
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) dürfte Marktexperten zufolge am Mittwoch die Zinswende vollziehen und erstmals seit der Finanzkrise die Leitzinsen erhöhen. Hingegen sackte der Ölpreis der US-Sorte WTI erstmals seit Februar 2009 wieder unter 35 Dollar je Barrel ab. Dann gelang jedoch eine Erholung. Viele Beobachter sehen in seiner jüngsten Talfahrt eine Übertreibung. Mittlerweile sind die Wetten auf fallende Ölpreise an den Finanzmärkten auf einen Rekordstand gestiegen.
Vor allem die Aktien von den Ölunternehmen profitierten von der Ölpreisentwicklung. Chevron-Papiere verteuerten sich um 3,4 Prozent und ExxonMobil legten 2,3 Prozent zu.
Schwächster Wert im Dow waren die Papiere von Dupont mit einem Abschlag von 3,6 Prozent. Analyst Laurence Alexander von der Investmentbank Jefferies hatte seine Kaufempfehlung für den Chemieriesen gestrichen. Den größten Teil des Potenzials aus der Fusion mit Dow Chemical hält der Experte für eingepreist. Nun dürften die Risiken um die erfolgreiche Integration sowie die Endmärkte die Aktie bis spät ins Jahr 2016 im Zaum halten, glaubt er.
Ebenfalls im Fokus der Anleger steht ein geplanter Zusammenschluss in der Konsumgüterindustrie: Newell Rubbermaid will den Rivalen Jarden für insgesamt 13,2 Milliarden US-Dollar übernehmen. Während deren Papiere um 2,7 Prozent gewannen, sackten Newell-Anteile um 6,9 Prozent ab.
(Forts.) ste
ISIN US78378X1072 US6311011026 US2605661048
(c) apa