, GlobeNewswire
Feintool R&D präsentiert umweltgerechte neue chlorfreie Feinschneidöle
Als weltweiter Technologieführer im Feinschneiden-/Umformen forscht
und entwickelt Feintool traditionell zusammen mit international
führenden Universitäten. Am diesjährigen
Feintool-Hochschul-Kolloquium resultierten wieder rasch umsetzbare
Kundennutzen auch im Umweltbereich, nämlich neue, chlorfreie
Schmiermittel.
Der Erfolg von Feintool als Technologieführer im
Feinschneiden/Umformen basiert einerseits auf dem Pioniergeist des
Firmengründers Fritz Bösch, andererseits auf die Zusammenarbeit in
der Forschung und Entwicklung mit spezialisierten Hochschulen in der
Schweiz, in Deutschland, China und in den USA. Dabei geht es neben
Grundlagenforschung auch um angewandte Forschung und Entwicklung im
gesamten Prozessablauf. Die Bündelung der spezialisierten Kräfte, mit
Fokussierung auf kundenorientierte Innovationen, sollen dem weltweit
eingesetzten Technologieverfahren auch in Zukunft eine
Spitzenstellung sichern. Zielsetzung und Ansporn zugleich sind neue
Applikationen sowie technisch und wirtschaftlich optimierte
Verfahrensprozesse im Feinschneiden-/Umformen, die den Technologie-
und Pressenkunden von Feintool Märkte öffnen, aber auch einen
umweltschonenden Mitteleinsatz fördern sollen.
Theorie und Praxis für rasch umsetzbare Kundennutzen
Zusammen mit den Hochschulpartnern setzt Feintool Theorie und Praxis,
also Wissenschaft gepaart mit technischen und handwerklichen
Spitzenleistungen dazu ein, ihren Wettbewerbsvorsprung für die
Zukunft weiter auszubauen und ihre Kunden umfassend zu unterstützen.
An den von Feintool periodisch organisierten Hochschul-Kolloquien mit
den beteiligten internationalen Hochschulen werden Resultate
präsentiert und neue Zielsetzungen vereinbart.
Feintool-Hochschulkolloquium 2007 in München
Die diesjährige Standortbestimmung fand in Anwesenheit des
Verwaltungsratspräsidenten und der Gruppenleitung am Sitz der
Technischen Universität München, am Institut für Umformtechnik und
Giessereiwesen utg statt. Dessen Leiter, Prof. Hartmut Hoffmann,
Prof. Fritz Klocke von der RWTH Aachen, Prof. Pavel Hora von der ETH
Zürich, Prof. Xueyu Ruan von der SRI Universität Shanghai und Prof.
Robert H. Wagoner von der Ohio State University Cincinnati stellten
die Resultate ihrer Arbeiten vor. Der Chief Technology Officer der
Feintool-Gruppe, Arthur Locher, ist als Projektleiter dafür
verantwortlich, dass die erzielten Forschungs- und
Entwicklungsresultate unter Wahrung des Know-how-Schutzes der
einzelnen Universitäten sowie mit Einbezug von Schlüsselkunden, von
den operativen Divisionen in Markterfolge umgesetzt werden.
Feintool präsentiert umweltgerechte neue chlorfreie
Feinschneidöle
In einem interdisziplinären Konsortium hat Feintool, zusammen mit
namhaften Mineralölpartnern wie WISURA und Beschichtungsexperten wie
Oerlikon Balzers, am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen
zukunftsweisende chlorfreie Feinschneidöle entwickelt und erprobt.
Mittels innovativer Denkansätze konnten nach früheren Rückschlägen
nun ausgereifte Lösungen und in der Praxis bei zahlreichen Kunden
erprobte positive Resultate präsentiert werden. Unter Einbezug
sämtlicher Prozessvorteile zeigen sich die neuen Produkte
wirtschaftlicher, qualitativ besser und vor allem umweltgerecht. Die
Produktionsleistung ausgewählter Werkzeuge konnte gesteigert, der
Ölverbrauch dagegen verringert werden. Die in Grossserien
produzierten Teile wie auch die Produktionsanlagen selber sind
automatisch vor Korrosion geschützt. Aufwändige Reinigungs- und
Korrosionsschutzmassnahmen für die Teile sowie hohe Entsorgungskosten
für chlorkontaminierte Metallabfälle entfallen. Zudem stellen die
neuen Feinschneidöle einen entscheidenden Fortschritt für die
Gesundheit der Mitarbeitenden und für die Umweltverträglichkeit
insgesamt dar. Dies ist die frohe Kunde von Feintool an ihre Kunden
und ganz im Sinne der im letzen Jahr erreichten Umweltzertifizierung
am Schweizer Hauptstandort in Lyss.
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
Arthur Locher, Chief Technology Officer
Dr. Rolf-A. Schmidt, Leiter Technologieservices
Telefon +41 (0)32 387 51 11
Feintool ist führende Technologie- und Systemanbieterin für
Feinschneiden/Um-formen und Montageautomation sowie globale
Zulieferin von Metall- und Kunststoffkomponenten.
Feintool ist weltweit tätig an Standorten in der Schweiz (Hauptsitz
Lyss), Deutschland, Frankreich, Italien, England, den USA, Japan,
China und Thailand, wo rund 1800 Mitarbeitende für zufriedene Kunden
sorgen.
Feintool International Holding
Industriering 8, CH-3250 Lyss
Telefon +41 (0)32 387 51 11
Telefax +41 (0)32 387 57 81
feintool-fim@feintool.com
www.feintool.com
Leiter Corporate Communications
Urs Feitknecht
Telefon +41 (0)32 387 51 63
Telefax +41 (0)32 387 54 16
Mobile 079 204 41 13
urs.feitknecht@feintool.com
Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
--- Ende der Mitteilung ---
Feintool International Holding
Industriering 8 Lyss Schweiz
WKN:
905428; ISIN: CH0009320091 ; Index: SPI, SPIEX, SSCI;
Notiert: Main Market in SWX Swiss Exchange;
View document
Relevante Links: Feintool International Holding