, boerse-express
Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas höher erwartet
Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Mittwoch mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund vier Punkte über dem Schluss-Stand vom Dienstag (2.278,11) liegen.
Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.260 und 2.298 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.289 Punkten aus.
Trotz mehrheitlich negativer Übersee-Vorgaben wird auch das europäische Börsenumfeld zu Handelsbeginn freundlich gesehen. So mussten die US-Börsen deutliche Kursabschläge verdauen, an den asiatischen Märkten hielten sich die Kursverluste aber in Grenzen.
Chinas Wirtschaft sowie der Zeitpunkt der Zinswende in den USA werden wohl auch zur Wochenmitte die bestimmenden Themen an den Finanzmärkten sein, hieß es von Börsianern. Dementsprechend wird sich am Nachmittag der Fokus auf den ADP-Beschäftigungsbericht aus den USA richten, der als Indikator für den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag betrachtet wird.
Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb hingegen dünn. Auch von den am Vormittag anstehenden europäischen Erzeugerpreisen werden keine stärkeren Impulse erwartet.
Am Dienstag hatte der ATX belastet von Sorgen um die chinesische Wirtschaftsentwicklung deutliche 2,02 Prozent tiefer bei 2.278,11 Punkten geschlossen. Europaweit standen insbesondere Bankaktien auf den Verkaufslisten: In Wien knüpften Raiffeisen mit minus 4,35 Prozent an ihr klares Vortagesminus an, Erste Group gaben 1,62 Prozent ab.
Auch Buwog notierten mit minus 1,93 Prozent auf 18,50 Euro klar schwächer. Die Aktie des Wohnimmobilienkonzerns hatte am Vortag nach Zahlen noch 1,9 Prozent zugelegt. Positiv verlief der Handelstag für die Papiere von Schoeller-Bleckmann - sie legten trotz einer negativen Analystenstimme 3,00 Prozent auf 50,16 Euro zu.
Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:
Schoeller-Bleckmann +3,00% 50,16 Euro Agrana +2,88% 76,13 Euro EVN +0,37% 9,94 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:
Do & Co -5,95% 79,00 Euro Semperit -4,83% 33,22 Euro Raiffeisen -4,35% 11,55 Euro
(Schluss) ger
ISIN AT0000999982
(c) apa